Am Sonntag stimmen die BürgerInnen von Feldkirchen in einem Bürgerentscheid darüber ab, ob auf einer ihrer letzten landwirtschaftlichen Flächen ein IKEA, ein Hornbach, weiteres Gewerbe und eine mehrspurige Umgehungsstraße (die natürlich zu IKEA führt) gebaut werden sollen – oder nicht. Beton, Bodenzerstörung und Landschaftsverschandelung oder Erhalt der Freiflächen und des Ortsbildes? Wir hoffen auf ein klares Zeichen der FeldkirchnerInnen für die Region. Es reicht mit dem “Ois Zuabaun”!
Wir brauchen die Flächen in der Region München mehr denn je für die Lebensmittelproduktion, als Natur- und Erholungsraum und Frischluftschneisen. Unsere Böden speichern CO2 und Wasser und sind die Basis für die Artenvielfalt. Böden sind schlicht unsere Lebensgrundlage!
Wir haben bereits über 50 Möbel-, Bau- und Gartenmärkte im Umkreis von 15 km um den Münchner Marienplatz. Das reicht! Es besteht kein Bedarf mehr an solchen Märkten. Verbauen wir uns nicht unsere Zukunft.
Der Bürgerentscheid wurde initiiert von einem einzigartigen Bündnis aus BUND Naturschutz, Grünen, CSU und LBV und deren Jugendverbänden.
An alle FeldkirchnerInnen: Bitte gehen Sie zum Wählen und stimmen Sie für die Zukunft und ein lebenswertes Feldkirchen und gegen die nächste Betonorgie.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Kein Möbelmarkt, kein Baumarkt in Feldkirchen: Ein Zeichen für die Region
Die Menschen in Feldkirchen haben entschieden: Schluss mit dem “Ois Zuabaun”. Der Schutz von Natur, Landschaft, Böden, Landwirtschaft und Erholungsraum und damit die Bewahrung der Lebensqualität siegt über das mittlerweile…
Weiterlesen »
Keine Wasserprivatisierung in der EU-Konzessionsrichtlinie – Ein Teilerfolg, mehr (noch) nicht
Der EU-Kommissar Barnier hat mitgeteilt, dass er aufgrund der (für ihn angeblich nicht nachvollziehbaren) Proteste gegen die Aufnahme der Trinkwasserversorgung in die so genannte EU-Konzessionsrichtlinie das Thema “Wasser” aus der…
Weiterlesen »
Der Westen ist Grün – Politik, Kunst, Kino, Kabarett und Musik im Mai
Unter dem Titel “Der Westen ist Grün” findet im Mai im Münchner Westen eine ganze Reihe von Veranstaltungen für nahezu jeden Geschmack statt. Ich bin auch regelmäßig dabei und freue…
Weiterlesen »