Die Staatsregierung kann auf erfolgreiche Wochen zurückblicken: In ihrem unermüdlichen Einsatz gegen die Natur und gegen die Schönheit unserer bayerischen Heimat konnte sie zwei wichtige Erfolge erzielen:
- Im Sudelfeld (eine bis vor kurzem unerträglich schöne Berglandschaft im Magfallgebirge) konnten die Arbeiten zur Zerstörung der Landschaft begonnen werden. Statt Natur werden nun endlich Skipisten, Seilbahnen und hunderte Schneekanonen die Berge zieren. Und das Schöne daran: Der Steuerzahler zahlt die Naturzerstörung mit.
- Der geschützte Landschaftsbestandteil im Steigerwald, den ein Bamberger Ex-CSU-Landrat eingerichtet hat, kann nach dem Willen der Staatsregierung erfreulicherweise wieder zurückgenommen werden. Ein “geschützter Landschaftsbestandteil” hat zwar längst nicht die Wirkung eines Naturschutzgebietes oder ähnlichem, aber wo kommt die Staatsregierung da hin, wenn sie anfängt, die Natur zu schützen und seien es die einmaligen Buchenwälder in Franken? Genutzt werden müssen diese Wälder, nicht geschützt, sonst verschwinden sie ja nie.
So kann die Staatsregierung auf erfolgreiche Wochen zurückblicken. Bayerns Natur und Artenvielfalt wurden plangemäß wieder ein wenig weiter zerstört, alle Versuche dagegen konnten erfolgreich abgeblockt werden. Die nächsten Schritte werden folgen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
“Zwei Jahre in einem feuchten Haus”
Süddeutsche Zeitung: Der Ortstermin des Umweltausschusses in der Gentner Straße verlief für die betroffenen Anwohner enttäuschend. Christian Hierneis monierte, dass die Stadt einstimmige Beschlüsse des Landtags ignoriert. https://www.sueddeutsche.de/muenchen/grundwasser-schwabing-genter-strasse-1.5587536
Weiterlesen »
Fachkongress StadtGrün
Einladung Fachkongress StadtGrün Grüne Zukunftskonzepte für Bayerns Städte und Gemeinden Wann: Mittwoch, 04. Mai 2022 | 15.00 Uhr Wo: Bayerischer Landtag (Hybride Veranstaltung) Anmeldung Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Interessierte,…
Weiterlesen »
Online-Kreisversammlung der Grünen mit Christian Hierneis und Gisela Sengl – Wolf als Thema
Berchtesgadener Anzeiger: Christian Hierneis schilderte auf Einadung des KV Berchtesgadener Land in seinem Vortrag zum Thema Wolf den juristischen Sachstand und stellte die notwendigen Schutzmaßnahmen vor. »Wir wollen traditionelle Almwirtschaft…
Weiterlesen »