Was auf dem gestrigen Dieselgipfel (wie auch auf dem ersten Dieselgipfel) besprochen wurde, zeugt von völliger Ignoranz der verantwortlichen Politik. Das alles müsste heute überhaupt nicht mehr besprochen werden, hätte man mal in den letzten Jahren auf BUND Naturschutz und Grüne gehört. Dann hätten wir längst einen bestens ausgebauten Öffentlichen Nahverkehr, ausreichende Radverbindungen und die Autoindustrie würde seit Langem Fahrzeuge mit alternativen Antrieben (Elektrisch, Brennstoffzelle, Wasserstoff) produzieren und diese Fahrzeuge könnten überall tanken und nachladen. Was jetzt als Erfolg verkauft wird, ist das Eingeständnis, das alles bewusst verpennt zu haben.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
28.07.2018: Obacht! Der “Handelsdeal” mit den USA – allseits gelobt, aber hochgefährlich
In vielen Medien wird der von EU-Kommissionspräsident Juncker mit US-Präsident Trump besprochene Handelsdeal gelobt. Aus meiner Sicht beinhaltet dieser Deal Dinge, die wir nicht wollen, alles nachzulesen in der gemeinsamen…
Weiterlesen »
01.02.2018 Glyphosat – Das falsche Spiel der CSU
Die Zulassung von Glyphosat wurde in der EU dank des CSU-Bundeslandwirtschaftsministers Schmidt mit Wissen der CSU um 5 Jahre verlängert. Der designierte Ministerpräsident Söder gibt in seinem “10-Punkte-Programm” damit an, dass…
Weiterlesen »
12.01.2018 Aufruf zur Demo nach Berlin
2018-01-12 Interview – Die jungen Leute sind wütend – Abendzeitung München als pdf
Weiterlesen »