Die Zulassung von Glyphosat wurde in der EU dank des CSU-Bundeslandwirtschaftsministers Schmidt mit Wissen der CSU um 5 Jahre verlängert.
Der designierte Ministerpräsident Söder gibt in seinem “10-Punkte-Programm” damit an, dass Bayern früher als erst in 5 Jahren aus Glyphosat aussteigen wolle und stellt sich als toller Umweltschützer dar. Das ist mal wieder ein Beispiel für unehrliche und unlautere Politik, denn:
- Er hätte dem CSU-Minister Schmidt einfach nur sagen müssen, dass der in Brüssel die Verlängerung der Zulassung von Glyphosat um 5 Jahre ablehnen soll, aber er hat Schmidts Zustimmung zur Verlängerung gebilligt.
- Die CSU hat im Umweltausschuss des Bayerischen Landtags einen Grünen-Antrag abgelehnt, der folgenden Wortlaut hat: “Die Staatsregierung wird aufgefordert, bei der Landesanstalt für Landwirtschaft darauf hinzuwirken, dass keine Empfehlungen für glyphosathaltige Pestizide zur Grünlanderneuerung oder im Ackerbau ausgegeben werden.” Das heißt also, sie wollen nicht aufhören, Glyphosat zu empfehlen.
Ehrliche Politik geht anders.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
28.07.2018: Obacht! Der “Handelsdeal” mit den USA – allseits gelobt, aber hochgefährlich
In vielen Medien wird der von EU-Kommissionspräsident Juncker mit US-Präsident Trump besprochene Handelsdeal gelobt. Aus meiner Sicht beinhaltet dieser Deal Dinge, die wir nicht wollen, alles nachzulesen in der gemeinsamen…
Weiterlesen »
12.01.2018 Aufruf zur Demo nach Berlin
2018-01-12 Interview – Die jungen Leute sind wütend – Abendzeitung München als pdf
Weiterlesen »
14.12.2017 Söder fernab jeglicher Realität
Bei der Haushaltsdebatte im Bayerischen Landtag am 13.12.2017 sagte Söder: “Noch nie war es so schwer für Normalverdiener, eine Wohnung im Ballungsraum zu kaufen.” Da fällt mir erstmal nichts mehr…
Weiterlesen »