Christian Hierneis: Umweltgutachten 2020 legt Finger in die Wunde
„Der Umweltrat hat mit dem Umweltgutachten 2020 den Finger in die Wunde gelegt: Durch das Windkraftverhinderungsgesetz 10H, neue Start- und Landebahnen an Flughäfen und geförderte klimaschädliche Schneekanonen verhindert die Söder-Regierung das Erreichen der Pariser Klimaziele“, erklärt der umweltpolitische Sprecher der Landtags-Grünen, Christian Hierneis, zum Umweltgutachten 2020 des Sachverständigenrats für Umweltfragen. „Zukunftsfähige Politik funktioniert nur mit entschlossener Umweltpolitik: Revitalisierung der Moore, Förderung des Öffentlichen Nahverkehrs und Einsatz für Holzbauten und Recyclingbaustoffe.“
Zudem steht Bayern bei der Umsetzung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie praktisch immer noch am Anfang. Nach 20 Jahren sind gerade einmal 15 Prozent unserer bayerischen Flüsse im vorgeschriebenen „Guten Zustand“. Christian Hierneis: „Wie sollen wir das für die restlichen 85 Prozent bis 2027 hinbekommen, wenn die Söder-Regierung hier ständig auf die Bremse steigt?“
Christian Hierneis fordert den Schutz des Grundwassers vor Nitraten und ein Wasserentnahmeentgelt, um die Maßnahmen zur Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie zu finanzieren. „Das ist auch ein Vorschlag des Umweltrats, der zudem noch die geringen Personalressourcen kritisiert, die bei der Umsetzung der Renaturierung der Gewässer fehlen und dem Hochwasserschutz und der Reinigungsleistung der Gewässer helfen würden.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Ziele und Maßnahmen zum Wasserschutz
Landtagsgrüne erstellen umfassendes Wasserkonzept Die Grüne Landtagsfraktion hat unter Federführung ihres umweltpolitischen Sprechers Christian Hierneis ein umfassendes Wasserkonzept erstellt. Christian Hierneis: „Wassermangel, Dürren und sinkende Grundwasserpegel, ausbleibende Niederschläge, gleichzeitig vermehrt…
Weiterlesen »
Fischotter: Förderungen und Ausgleichszahlungen für Teichwirt*innen deutlich erhöhen
Grüne stellen Antrag im Landtag In einem Antrag, der am 08.12.2022 im Landwirtschaftsausschuss des Landtags behandelt wird, fordert die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen eine Erhöhung der Förderung für Fischotter-Schutzzäune…
Weiterlesen »
Anfrage der Grünen: Die bayerische Staatsregierung verfügt über keinerlei Kenntnisse zu den Wasserentnahmen aus dem Grundwasser
Christian Hierneis fordert „verantwortungsvollen Umgang mit unser aller Wasser“ Die Anfrage der Grünen hat ergeben, dass das Bayerische Umweltministerium kein zentrales Register führt, wie viel Grundwasser jährlich für die Nutzung…
Weiterlesen »