Am Donnerstag, den 28. Juli, ist Christian Zwanziger mein Gast und gemeinsam besuchen wir in München den Englischen Garten. Von 17:00 – 19:00 Uhr gibt es eine kostenlose öffentliche Führung mit Manfred Siering, dem Vorsitzenden der Ornithologischen Gesellschaft Bayern, zu der wir Euch und Sie herzlich einladen!
Wo steht der Tourismus in Oberbayern und was wünschen sich die Akteur*innen vor Ort für seine Zukunft? Welche Ideen und Konzepte für mehr grünen Tourismus gibt es und welche Herausforderungen? Das möchte Christian Zwanziger, MdL, bei seiner diesjährigen Tourismus-Tour herausfinden. Mit Bahn, Bus und Rad besucht er kurz vor den Sommerferien seine oberbayerischen Kolleg*innen. Die Abgeordneten besichtigen Best-Practice-Beispiele, informieren sich über interessante Projekte und sprechen mit Vertreter*innen der Branche über die Lage des Tourismus vor Ort, aktuelle Herausforderungen und Zukunftspläne. Am 28. Juli besuchen wir gemeinsam den Englischen Garten in München.
Der Nordteil des Englischen Gartens zeichnet sich nicht nur durch geringeres Besucher*innenaufkommen, sondern auch durch weniger intensive Pflege aus. In den dort ungestörteren Lebensräumen kann man nicht nur Schafbeweidung, sondern auch Wacholderdrosselkolonien, Stare und auch sonst mehr Kleinvogelarten entdecken als im stark besuchten Südteil. Alte Baumriesen, darunter die seltene Flatterulme, finden sich dort.
Auf den nur wenig gemähten Wiesenflächen hat sich eine artenreiche Blütenpflanzengesellschaft entwickelt. Das Management der Schlösserverwaltung versucht, weiteres Zuwachsen und Bewaldung zu verhindern und anstatt von Großbäumen blütenreiche Hecken etc. für die entsprechende Kleintierwelt zurückzuholen.
Gemeinsam mit Manfred Siering, dem Vorsitzenden der Ornithologischen Gesellschaft Bayerns, machen wir mit allen Interessierten einen Spaziergang durch diesen Teil des Englischen Gartens, in dem Erholungssuchende und Natur gleichermaßen ihren Platz haben.
Treffpunkt: Eingang zum Biergarten Hirschau, Gyßlingstr. 15, 80805 München
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Bund Naturschutz München: “Der Isar geht’s leider mäßig”
Abendzeitung: Interview mit Christian Hierneis über die schlechte ökologische Qualität der Münchner Gewässer und wie sie in einen guten Zustand gebracht werden können. Bund Naturschutz München: “Der Isar geht’s leider…
Weiterlesen »
Kampf ums Wasser: Wenn Konzerne in Bayern Quellen kaufen
Abendzeitung: Grundwasser wird wegen des Klimawandels immer knapper. Gleichzeitig steigt der Verbrauch der Mineralwasserhersteller an Grundwasser. Sie beanspruchen für sich, “Grundversorger” zu sein. Für Christian Hierneis “reine Geschäftemacherei”. “Wasser gehört…
Weiterlesen »
“Wassercent”: Kampf ums Trinkwasser
BR24: Fast alle Bundesländer haben einen sogenannten Wassercent eingeführt. Auch Ministerpräsident Söder wollte nachziehen. Jetzt verschiebt Bayern jedoch die Einführung des Wassercent auf unbestimmte Zeit. Christian Hierneis kritisiert die Absage:…
Weiterlesen »