Wieder Direktmandat bei den Landtagswahlen in München-Schwabing Dieses Ergebnis motiviert mich ungemein, mich weiter zu engagieren für echten Umweltschutz, für den Erhalt unserer Natur und der Artenvielfalt, für den Schutz unseres Wassers und mehr Grün in unseren… Für den Walderhalt SZ: Christian Hierneis sprach vor 400 Teilnehmer*inen auf der Demonstration in Großhadern gegen den Kiesabbau im Waldgebiet Lochhamer Schlag. Die Protestierenden waren sich einig, dass der Wald als Bannwald, der… Wolfsrisse lassen Almbauern verzweifeln: „Wir stehen mit dem Rücken zur Wand“ Münchner Merkur: Auf Einladung der Grünen diskutierte Christian Hierneis in Lenggries mit Bauernverband und Bund Naturschutz zur Frage „Wolf und Bär – schützen und/oder schießen?“ „Wir müssen den Wolf schützen… Schützen und schießen SZ: „Ein konfliktfreies Nebeneinander zwischen Wolf und Almen ist nicht möglich“, erklärte Christian Hierneis bei einer Veranstaltung der Grünen in Lenggries. Die bayerische Wolfsverordnung der Staatsregierung zur Entnahme des Wolfs… Lad Christian ein Der GRÜNE Landtagskandidat Christian Hierneis möchte mit Ihnen ins Gespräch kommen! Er besucht vom 11. bis 22. September Münchner*innen aus seinem Stimmkreis (108 – Altstadt, Maxvorstadt, Schwabing-Freimann) im Garten, im… Gericht stoppt Kiesabbau im Bannwald bei Planegg SZ: Die Rodung von Bannwald in Planegg für den Kiesabbau ist vorerst gestoppt. Das entschied der Bayerische Verwaltungsgerichthof (VGH) in einem Eilverfahren. Für dür Christian Hierneis ein „toller Erfolg für… Schlimme Münchner Baumbilanz: Das steckt hinter dem Kahlschlag AZ: In München wurden 2022 deutlich mehr Bäume gefällt als neu gepflanzt, weil v.a. private Grundstücksbesitzer und Bauherren für die Neubebauung Fällgenehmigungen erhielten. Der Saldo betrug 1.348 Bäume. Christian Hierneis… Grüne wollen mehr Wasserschutz AZ: Der Grünen-Fraktionsvorsitzende Ludwig Hartmann und der umweltpolitische Sprecher Christian Hierneis stellten im Landtag Eckpunkte für ein bayerisches Wassersicherungsgesetz vor. „Wir wollen, dass Leute weiter ihren Wasserhahn für sauberes Leitungswasser… Die besten Unis, aber kein Wohnraum für Studierende – endlich Abhilfe schaffen! Christian Hierneis, Stimmkreisabgeordneter aus Schwabing-Freimann, kritisiert die Untätigkeit der Staatsregierung bei der Schaffung studentischen Wohnraums und fordert sofortige Maßnahmen. Wir sind zurecht stolz auf unsere herausragenden Hochschulen in München. Hier… „Kein Kuscheltier“: Aiwanger hält Zugriff auf Bären für möglich BR24: Christian Hierneis sieht nach dem Bärenangriff auf Schafe in Oberaudorf für Menschen aktuell keine Gefahr. Der Bär lebe zurückgezogen. „Wir können in Bayern absolut Ruhe bewahren.“ Statt wie Minister… Für den Walderhalt SZ: Christian Hierneis sprach vor 400 Teilnehmer*inen auf der Demonstration in Großhadern gegen den Kiesabbau im Waldgebiet Lochhamer Schlag. Die Protestierenden waren sich einig, dass der Wald als Bannwald, der… Schützen und schießen SZ: „Ein konfliktfreies Nebeneinander zwischen Wolf und Almen ist nicht möglich“, erklärte Christian Hierneis bei einer Veranstaltung der Grünen in Lenggries. Die bayerische Wolfsverordnung der Staatsregierung zur Entnahme des Wolfs… Gericht stoppt Kiesabbau im Bannwald bei Planegg SZ: Die Rodung von Bannwald in Planegg für den Kiesabbau ist vorerst gestoppt. Das entschied der Bayerische Verwaltungsgerichthof (VGH) in einem Eilverfahren. Für dür Christian Hierneis ein „toller Erfolg für… Grüne wollen mehr Wasserschutz AZ: Der Grünen-Fraktionsvorsitzende Ludwig Hartmann und der umweltpolitische Sprecher Christian Hierneis stellten im Landtag Eckpunkte für ein bayerisches Wassersicherungsgesetz vor. „Wir wollen, dass Leute weiter ihren Wasserhahn für sauberes Leitungswasser… „Kein Kuscheltier“: Aiwanger hält Zugriff auf Bären für möglich BR24: Christian Hierneis sieht nach dem Bärenangriff auf Schafe in Oberaudorf für Menschen aktuell keine Gefahr. Der Bär lebe zurückgezogen. „Wir können in Bayern absolut Ruhe bewahren.“ Statt wie Minister… 1 2 3 … 12 vor
Für den Walderhalt SZ: Christian Hierneis sprach vor 400 Teilnehmer*inen auf der Demonstration in Großhadern gegen den Kiesabbau im Waldgebiet Lochhamer Schlag. Die Protestierenden waren sich einig, dass der Wald als Bannwald, der… Wolfsrisse lassen Almbauern verzweifeln: „Wir stehen mit dem Rücken zur Wand“ Münchner Merkur: Auf Einladung der Grünen diskutierte Christian Hierneis in Lenggries mit Bauernverband und Bund Naturschutz zur Frage „Wolf und Bär – schützen und/oder schießen?“ „Wir müssen den Wolf schützen… Schützen und schießen SZ: „Ein konfliktfreies Nebeneinander zwischen Wolf und Almen ist nicht möglich“, erklärte Christian Hierneis bei einer Veranstaltung der Grünen in Lenggries. Die bayerische Wolfsverordnung der Staatsregierung zur Entnahme des Wolfs… Lad Christian ein Der GRÜNE Landtagskandidat Christian Hierneis möchte mit Ihnen ins Gespräch kommen! Er besucht vom 11. bis 22. September Münchner*innen aus seinem Stimmkreis (108 – Altstadt, Maxvorstadt, Schwabing-Freimann) im Garten, im… Gericht stoppt Kiesabbau im Bannwald bei Planegg SZ: Die Rodung von Bannwald in Planegg für den Kiesabbau ist vorerst gestoppt. Das entschied der Bayerische Verwaltungsgerichthof (VGH) in einem Eilverfahren. Für dür Christian Hierneis ein „toller Erfolg für… Schlimme Münchner Baumbilanz: Das steckt hinter dem Kahlschlag AZ: In München wurden 2022 deutlich mehr Bäume gefällt als neu gepflanzt, weil v.a. private Grundstücksbesitzer und Bauherren für die Neubebauung Fällgenehmigungen erhielten. Der Saldo betrug 1.348 Bäume. Christian Hierneis… Grüne wollen mehr Wasserschutz AZ: Der Grünen-Fraktionsvorsitzende Ludwig Hartmann und der umweltpolitische Sprecher Christian Hierneis stellten im Landtag Eckpunkte für ein bayerisches Wassersicherungsgesetz vor. „Wir wollen, dass Leute weiter ihren Wasserhahn für sauberes Leitungswasser… Die besten Unis, aber kein Wohnraum für Studierende – endlich Abhilfe schaffen! Christian Hierneis, Stimmkreisabgeordneter aus Schwabing-Freimann, kritisiert die Untätigkeit der Staatsregierung bei der Schaffung studentischen Wohnraums und fordert sofortige Maßnahmen. Wir sind zurecht stolz auf unsere herausragenden Hochschulen in München. Hier… „Kein Kuscheltier“: Aiwanger hält Zugriff auf Bären für möglich BR24: Christian Hierneis sieht nach dem Bärenangriff auf Schafe in Oberaudorf für Menschen aktuell keine Gefahr. Der Bär lebe zurückgezogen. „Wir können in Bayern absolut Ruhe bewahren.“ Statt wie Minister… Für den Walderhalt SZ: Christian Hierneis sprach vor 400 Teilnehmer*inen auf der Demonstration in Großhadern gegen den Kiesabbau im Waldgebiet Lochhamer Schlag. Die Protestierenden waren sich einig, dass der Wald als Bannwald, der… Schützen und schießen SZ: „Ein konfliktfreies Nebeneinander zwischen Wolf und Almen ist nicht möglich“, erklärte Christian Hierneis bei einer Veranstaltung der Grünen in Lenggries. Die bayerische Wolfsverordnung der Staatsregierung zur Entnahme des Wolfs… Gericht stoppt Kiesabbau im Bannwald bei Planegg SZ: Die Rodung von Bannwald in Planegg für den Kiesabbau ist vorerst gestoppt. Das entschied der Bayerische Verwaltungsgerichthof (VGH) in einem Eilverfahren. Für dür Christian Hierneis ein „toller Erfolg für… Grüne wollen mehr Wasserschutz AZ: Der Grünen-Fraktionsvorsitzende Ludwig Hartmann und der umweltpolitische Sprecher Christian Hierneis stellten im Landtag Eckpunkte für ein bayerisches Wassersicherungsgesetz vor. „Wir wollen, dass Leute weiter ihren Wasserhahn für sauberes Leitungswasser… „Kein Kuscheltier“: Aiwanger hält Zugriff auf Bären für möglich BR24: Christian Hierneis sieht nach dem Bärenangriff auf Schafe in Oberaudorf für Menschen aktuell keine Gefahr. Der Bär lebe zurückgezogen. „Wir können in Bayern absolut Ruhe bewahren.“ Statt wie Minister… 1 2 3 … 12 vor
Wolfsrisse lassen Almbauern verzweifeln: „Wir stehen mit dem Rücken zur Wand“ Münchner Merkur: Auf Einladung der Grünen diskutierte Christian Hierneis in Lenggries mit Bauernverband und Bund Naturschutz zur Frage „Wolf und Bär – schützen und/oder schießen?“ „Wir müssen den Wolf schützen… Schützen und schießen SZ: „Ein konfliktfreies Nebeneinander zwischen Wolf und Almen ist nicht möglich“, erklärte Christian Hierneis bei einer Veranstaltung der Grünen in Lenggries. Die bayerische Wolfsverordnung der Staatsregierung zur Entnahme des Wolfs… Lad Christian ein Der GRÜNE Landtagskandidat Christian Hierneis möchte mit Ihnen ins Gespräch kommen! Er besucht vom 11. bis 22. September Münchner*innen aus seinem Stimmkreis (108 – Altstadt, Maxvorstadt, Schwabing-Freimann) im Garten, im… Gericht stoppt Kiesabbau im Bannwald bei Planegg SZ: Die Rodung von Bannwald in Planegg für den Kiesabbau ist vorerst gestoppt. Das entschied der Bayerische Verwaltungsgerichthof (VGH) in einem Eilverfahren. Für dür Christian Hierneis ein „toller Erfolg für… Schlimme Münchner Baumbilanz: Das steckt hinter dem Kahlschlag AZ: In München wurden 2022 deutlich mehr Bäume gefällt als neu gepflanzt, weil v.a. private Grundstücksbesitzer und Bauherren für die Neubebauung Fällgenehmigungen erhielten. Der Saldo betrug 1.348 Bäume. Christian Hierneis… Grüne wollen mehr Wasserschutz AZ: Der Grünen-Fraktionsvorsitzende Ludwig Hartmann und der umweltpolitische Sprecher Christian Hierneis stellten im Landtag Eckpunkte für ein bayerisches Wassersicherungsgesetz vor. „Wir wollen, dass Leute weiter ihren Wasserhahn für sauberes Leitungswasser… Die besten Unis, aber kein Wohnraum für Studierende – endlich Abhilfe schaffen! Christian Hierneis, Stimmkreisabgeordneter aus Schwabing-Freimann, kritisiert die Untätigkeit der Staatsregierung bei der Schaffung studentischen Wohnraums und fordert sofortige Maßnahmen. Wir sind zurecht stolz auf unsere herausragenden Hochschulen in München. Hier… „Kein Kuscheltier“: Aiwanger hält Zugriff auf Bären für möglich BR24: Christian Hierneis sieht nach dem Bärenangriff auf Schafe in Oberaudorf für Menschen aktuell keine Gefahr. Der Bär lebe zurückgezogen. „Wir können in Bayern absolut Ruhe bewahren.“ Statt wie Minister… Für den Walderhalt SZ: Christian Hierneis sprach vor 400 Teilnehmer*inen auf der Demonstration in Großhadern gegen den Kiesabbau im Waldgebiet Lochhamer Schlag. Die Protestierenden waren sich einig, dass der Wald als Bannwald, der… Schützen und schießen SZ: „Ein konfliktfreies Nebeneinander zwischen Wolf und Almen ist nicht möglich“, erklärte Christian Hierneis bei einer Veranstaltung der Grünen in Lenggries. Die bayerische Wolfsverordnung der Staatsregierung zur Entnahme des Wolfs… Gericht stoppt Kiesabbau im Bannwald bei Planegg SZ: Die Rodung von Bannwald in Planegg für den Kiesabbau ist vorerst gestoppt. Das entschied der Bayerische Verwaltungsgerichthof (VGH) in einem Eilverfahren. Für dür Christian Hierneis ein „toller Erfolg für… Grüne wollen mehr Wasserschutz AZ: Der Grünen-Fraktionsvorsitzende Ludwig Hartmann und der umweltpolitische Sprecher Christian Hierneis stellten im Landtag Eckpunkte für ein bayerisches Wassersicherungsgesetz vor. „Wir wollen, dass Leute weiter ihren Wasserhahn für sauberes Leitungswasser… „Kein Kuscheltier“: Aiwanger hält Zugriff auf Bären für möglich BR24: Christian Hierneis sieht nach dem Bärenangriff auf Schafe in Oberaudorf für Menschen aktuell keine Gefahr. Der Bär lebe zurückgezogen. „Wir können in Bayern absolut Ruhe bewahren.“ Statt wie Minister… 1 2 3 … 12 vor
Schützen und schießen SZ: „Ein konfliktfreies Nebeneinander zwischen Wolf und Almen ist nicht möglich“, erklärte Christian Hierneis bei einer Veranstaltung der Grünen in Lenggries. Die bayerische Wolfsverordnung der Staatsregierung zur Entnahme des Wolfs… Lad Christian ein Der GRÜNE Landtagskandidat Christian Hierneis möchte mit Ihnen ins Gespräch kommen! Er besucht vom 11. bis 22. September Münchner*innen aus seinem Stimmkreis (108 – Altstadt, Maxvorstadt, Schwabing-Freimann) im Garten, im… Gericht stoppt Kiesabbau im Bannwald bei Planegg SZ: Die Rodung von Bannwald in Planegg für den Kiesabbau ist vorerst gestoppt. Das entschied der Bayerische Verwaltungsgerichthof (VGH) in einem Eilverfahren. Für dür Christian Hierneis ein „toller Erfolg für… Schlimme Münchner Baumbilanz: Das steckt hinter dem Kahlschlag AZ: In München wurden 2022 deutlich mehr Bäume gefällt als neu gepflanzt, weil v.a. private Grundstücksbesitzer und Bauherren für die Neubebauung Fällgenehmigungen erhielten. Der Saldo betrug 1.348 Bäume. Christian Hierneis… Grüne wollen mehr Wasserschutz AZ: Der Grünen-Fraktionsvorsitzende Ludwig Hartmann und der umweltpolitische Sprecher Christian Hierneis stellten im Landtag Eckpunkte für ein bayerisches Wassersicherungsgesetz vor. „Wir wollen, dass Leute weiter ihren Wasserhahn für sauberes Leitungswasser… Die besten Unis, aber kein Wohnraum für Studierende – endlich Abhilfe schaffen! Christian Hierneis, Stimmkreisabgeordneter aus Schwabing-Freimann, kritisiert die Untätigkeit der Staatsregierung bei der Schaffung studentischen Wohnraums und fordert sofortige Maßnahmen. Wir sind zurecht stolz auf unsere herausragenden Hochschulen in München. Hier… „Kein Kuscheltier“: Aiwanger hält Zugriff auf Bären für möglich BR24: Christian Hierneis sieht nach dem Bärenangriff auf Schafe in Oberaudorf für Menschen aktuell keine Gefahr. Der Bär lebe zurückgezogen. „Wir können in Bayern absolut Ruhe bewahren.“ Statt wie Minister… Für den Walderhalt SZ: Christian Hierneis sprach vor 400 Teilnehmer*inen auf der Demonstration in Großhadern gegen den Kiesabbau im Waldgebiet Lochhamer Schlag. Die Protestierenden waren sich einig, dass der Wald als Bannwald, der… Schützen und schießen SZ: „Ein konfliktfreies Nebeneinander zwischen Wolf und Almen ist nicht möglich“, erklärte Christian Hierneis bei einer Veranstaltung der Grünen in Lenggries. Die bayerische Wolfsverordnung der Staatsregierung zur Entnahme des Wolfs… Gericht stoppt Kiesabbau im Bannwald bei Planegg SZ: Die Rodung von Bannwald in Planegg für den Kiesabbau ist vorerst gestoppt. Das entschied der Bayerische Verwaltungsgerichthof (VGH) in einem Eilverfahren. Für dür Christian Hierneis ein „toller Erfolg für… Grüne wollen mehr Wasserschutz AZ: Der Grünen-Fraktionsvorsitzende Ludwig Hartmann und der umweltpolitische Sprecher Christian Hierneis stellten im Landtag Eckpunkte für ein bayerisches Wassersicherungsgesetz vor. „Wir wollen, dass Leute weiter ihren Wasserhahn für sauberes Leitungswasser… „Kein Kuscheltier“: Aiwanger hält Zugriff auf Bären für möglich BR24: Christian Hierneis sieht nach dem Bärenangriff auf Schafe in Oberaudorf für Menschen aktuell keine Gefahr. Der Bär lebe zurückgezogen. „Wir können in Bayern absolut Ruhe bewahren.“ Statt wie Minister… 1 2 3 … 12 vor
Lad Christian ein Der GRÜNE Landtagskandidat Christian Hierneis möchte mit Ihnen ins Gespräch kommen! Er besucht vom 11. bis 22. September Münchner*innen aus seinem Stimmkreis (108 – Altstadt, Maxvorstadt, Schwabing-Freimann) im Garten, im… Gericht stoppt Kiesabbau im Bannwald bei Planegg SZ: Die Rodung von Bannwald in Planegg für den Kiesabbau ist vorerst gestoppt. Das entschied der Bayerische Verwaltungsgerichthof (VGH) in einem Eilverfahren. Für dür Christian Hierneis ein „toller Erfolg für… Schlimme Münchner Baumbilanz: Das steckt hinter dem Kahlschlag AZ: In München wurden 2022 deutlich mehr Bäume gefällt als neu gepflanzt, weil v.a. private Grundstücksbesitzer und Bauherren für die Neubebauung Fällgenehmigungen erhielten. Der Saldo betrug 1.348 Bäume. Christian Hierneis… Grüne wollen mehr Wasserschutz AZ: Der Grünen-Fraktionsvorsitzende Ludwig Hartmann und der umweltpolitische Sprecher Christian Hierneis stellten im Landtag Eckpunkte für ein bayerisches Wassersicherungsgesetz vor. „Wir wollen, dass Leute weiter ihren Wasserhahn für sauberes Leitungswasser… Die besten Unis, aber kein Wohnraum für Studierende – endlich Abhilfe schaffen! Christian Hierneis, Stimmkreisabgeordneter aus Schwabing-Freimann, kritisiert die Untätigkeit der Staatsregierung bei der Schaffung studentischen Wohnraums und fordert sofortige Maßnahmen. Wir sind zurecht stolz auf unsere herausragenden Hochschulen in München. Hier… „Kein Kuscheltier“: Aiwanger hält Zugriff auf Bären für möglich BR24: Christian Hierneis sieht nach dem Bärenangriff auf Schafe in Oberaudorf für Menschen aktuell keine Gefahr. Der Bär lebe zurückgezogen. „Wir können in Bayern absolut Ruhe bewahren.“ Statt wie Minister… Für den Walderhalt SZ: Christian Hierneis sprach vor 400 Teilnehmer*inen auf der Demonstration in Großhadern gegen den Kiesabbau im Waldgebiet Lochhamer Schlag. Die Protestierenden waren sich einig, dass der Wald als Bannwald, der… Schützen und schießen SZ: „Ein konfliktfreies Nebeneinander zwischen Wolf und Almen ist nicht möglich“, erklärte Christian Hierneis bei einer Veranstaltung der Grünen in Lenggries. Die bayerische Wolfsverordnung der Staatsregierung zur Entnahme des Wolfs… Gericht stoppt Kiesabbau im Bannwald bei Planegg SZ: Die Rodung von Bannwald in Planegg für den Kiesabbau ist vorerst gestoppt. Das entschied der Bayerische Verwaltungsgerichthof (VGH) in einem Eilverfahren. Für dür Christian Hierneis ein „toller Erfolg für… Grüne wollen mehr Wasserschutz AZ: Der Grünen-Fraktionsvorsitzende Ludwig Hartmann und der umweltpolitische Sprecher Christian Hierneis stellten im Landtag Eckpunkte für ein bayerisches Wassersicherungsgesetz vor. „Wir wollen, dass Leute weiter ihren Wasserhahn für sauberes Leitungswasser… „Kein Kuscheltier“: Aiwanger hält Zugriff auf Bären für möglich BR24: Christian Hierneis sieht nach dem Bärenangriff auf Schafe in Oberaudorf für Menschen aktuell keine Gefahr. Der Bär lebe zurückgezogen. „Wir können in Bayern absolut Ruhe bewahren.“ Statt wie Minister… 1 2 3 … 12 vor
Gericht stoppt Kiesabbau im Bannwald bei Planegg SZ: Die Rodung von Bannwald in Planegg für den Kiesabbau ist vorerst gestoppt. Das entschied der Bayerische Verwaltungsgerichthof (VGH) in einem Eilverfahren. Für dür Christian Hierneis ein „toller Erfolg für… Schlimme Münchner Baumbilanz: Das steckt hinter dem Kahlschlag AZ: In München wurden 2022 deutlich mehr Bäume gefällt als neu gepflanzt, weil v.a. private Grundstücksbesitzer und Bauherren für die Neubebauung Fällgenehmigungen erhielten. Der Saldo betrug 1.348 Bäume. Christian Hierneis… Grüne wollen mehr Wasserschutz AZ: Der Grünen-Fraktionsvorsitzende Ludwig Hartmann und der umweltpolitische Sprecher Christian Hierneis stellten im Landtag Eckpunkte für ein bayerisches Wassersicherungsgesetz vor. „Wir wollen, dass Leute weiter ihren Wasserhahn für sauberes Leitungswasser… Die besten Unis, aber kein Wohnraum für Studierende – endlich Abhilfe schaffen! Christian Hierneis, Stimmkreisabgeordneter aus Schwabing-Freimann, kritisiert die Untätigkeit der Staatsregierung bei der Schaffung studentischen Wohnraums und fordert sofortige Maßnahmen. Wir sind zurecht stolz auf unsere herausragenden Hochschulen in München. Hier… „Kein Kuscheltier“: Aiwanger hält Zugriff auf Bären für möglich BR24: Christian Hierneis sieht nach dem Bärenangriff auf Schafe in Oberaudorf für Menschen aktuell keine Gefahr. Der Bär lebe zurückgezogen. „Wir können in Bayern absolut Ruhe bewahren.“ Statt wie Minister… Für den Walderhalt SZ: Christian Hierneis sprach vor 400 Teilnehmer*inen auf der Demonstration in Großhadern gegen den Kiesabbau im Waldgebiet Lochhamer Schlag. Die Protestierenden waren sich einig, dass der Wald als Bannwald, der… Schützen und schießen SZ: „Ein konfliktfreies Nebeneinander zwischen Wolf und Almen ist nicht möglich“, erklärte Christian Hierneis bei einer Veranstaltung der Grünen in Lenggries. Die bayerische Wolfsverordnung der Staatsregierung zur Entnahme des Wolfs… Gericht stoppt Kiesabbau im Bannwald bei Planegg SZ: Die Rodung von Bannwald in Planegg für den Kiesabbau ist vorerst gestoppt. Das entschied der Bayerische Verwaltungsgerichthof (VGH) in einem Eilverfahren. Für dür Christian Hierneis ein „toller Erfolg für… Grüne wollen mehr Wasserschutz AZ: Der Grünen-Fraktionsvorsitzende Ludwig Hartmann und der umweltpolitische Sprecher Christian Hierneis stellten im Landtag Eckpunkte für ein bayerisches Wassersicherungsgesetz vor. „Wir wollen, dass Leute weiter ihren Wasserhahn für sauberes Leitungswasser… „Kein Kuscheltier“: Aiwanger hält Zugriff auf Bären für möglich BR24: Christian Hierneis sieht nach dem Bärenangriff auf Schafe in Oberaudorf für Menschen aktuell keine Gefahr. Der Bär lebe zurückgezogen. „Wir können in Bayern absolut Ruhe bewahren.“ Statt wie Minister… 1 2 3 … 12 vor
Schlimme Münchner Baumbilanz: Das steckt hinter dem Kahlschlag AZ: In München wurden 2022 deutlich mehr Bäume gefällt als neu gepflanzt, weil v.a. private Grundstücksbesitzer und Bauherren für die Neubebauung Fällgenehmigungen erhielten. Der Saldo betrug 1.348 Bäume. Christian Hierneis… Grüne wollen mehr Wasserschutz AZ: Der Grünen-Fraktionsvorsitzende Ludwig Hartmann und der umweltpolitische Sprecher Christian Hierneis stellten im Landtag Eckpunkte für ein bayerisches Wassersicherungsgesetz vor. „Wir wollen, dass Leute weiter ihren Wasserhahn für sauberes Leitungswasser… Die besten Unis, aber kein Wohnraum für Studierende – endlich Abhilfe schaffen! Christian Hierneis, Stimmkreisabgeordneter aus Schwabing-Freimann, kritisiert die Untätigkeit der Staatsregierung bei der Schaffung studentischen Wohnraums und fordert sofortige Maßnahmen. Wir sind zurecht stolz auf unsere herausragenden Hochschulen in München. Hier… „Kein Kuscheltier“: Aiwanger hält Zugriff auf Bären für möglich BR24: Christian Hierneis sieht nach dem Bärenangriff auf Schafe in Oberaudorf für Menschen aktuell keine Gefahr. Der Bär lebe zurückgezogen. „Wir können in Bayern absolut Ruhe bewahren.“ Statt wie Minister… Für den Walderhalt SZ: Christian Hierneis sprach vor 400 Teilnehmer*inen auf der Demonstration in Großhadern gegen den Kiesabbau im Waldgebiet Lochhamer Schlag. Die Protestierenden waren sich einig, dass der Wald als Bannwald, der… Schützen und schießen SZ: „Ein konfliktfreies Nebeneinander zwischen Wolf und Almen ist nicht möglich“, erklärte Christian Hierneis bei einer Veranstaltung der Grünen in Lenggries. Die bayerische Wolfsverordnung der Staatsregierung zur Entnahme des Wolfs… Gericht stoppt Kiesabbau im Bannwald bei Planegg SZ: Die Rodung von Bannwald in Planegg für den Kiesabbau ist vorerst gestoppt. Das entschied der Bayerische Verwaltungsgerichthof (VGH) in einem Eilverfahren. Für dür Christian Hierneis ein „toller Erfolg für… Grüne wollen mehr Wasserschutz AZ: Der Grünen-Fraktionsvorsitzende Ludwig Hartmann und der umweltpolitische Sprecher Christian Hierneis stellten im Landtag Eckpunkte für ein bayerisches Wassersicherungsgesetz vor. „Wir wollen, dass Leute weiter ihren Wasserhahn für sauberes Leitungswasser… „Kein Kuscheltier“: Aiwanger hält Zugriff auf Bären für möglich BR24: Christian Hierneis sieht nach dem Bärenangriff auf Schafe in Oberaudorf für Menschen aktuell keine Gefahr. Der Bär lebe zurückgezogen. „Wir können in Bayern absolut Ruhe bewahren.“ Statt wie Minister… 1 2 3 … 12 vor
Grüne wollen mehr Wasserschutz AZ: Der Grünen-Fraktionsvorsitzende Ludwig Hartmann und der umweltpolitische Sprecher Christian Hierneis stellten im Landtag Eckpunkte für ein bayerisches Wassersicherungsgesetz vor. „Wir wollen, dass Leute weiter ihren Wasserhahn für sauberes Leitungswasser… Die besten Unis, aber kein Wohnraum für Studierende – endlich Abhilfe schaffen! Christian Hierneis, Stimmkreisabgeordneter aus Schwabing-Freimann, kritisiert die Untätigkeit der Staatsregierung bei der Schaffung studentischen Wohnraums und fordert sofortige Maßnahmen. Wir sind zurecht stolz auf unsere herausragenden Hochschulen in München. Hier… „Kein Kuscheltier“: Aiwanger hält Zugriff auf Bären für möglich BR24: Christian Hierneis sieht nach dem Bärenangriff auf Schafe in Oberaudorf für Menschen aktuell keine Gefahr. Der Bär lebe zurückgezogen. „Wir können in Bayern absolut Ruhe bewahren.“ Statt wie Minister… Für den Walderhalt SZ: Christian Hierneis sprach vor 400 Teilnehmer*inen auf der Demonstration in Großhadern gegen den Kiesabbau im Waldgebiet Lochhamer Schlag. Die Protestierenden waren sich einig, dass der Wald als Bannwald, der… Schützen und schießen SZ: „Ein konfliktfreies Nebeneinander zwischen Wolf und Almen ist nicht möglich“, erklärte Christian Hierneis bei einer Veranstaltung der Grünen in Lenggries. Die bayerische Wolfsverordnung der Staatsregierung zur Entnahme des Wolfs… Gericht stoppt Kiesabbau im Bannwald bei Planegg SZ: Die Rodung von Bannwald in Planegg für den Kiesabbau ist vorerst gestoppt. Das entschied der Bayerische Verwaltungsgerichthof (VGH) in einem Eilverfahren. Für dür Christian Hierneis ein „toller Erfolg für… Grüne wollen mehr Wasserschutz AZ: Der Grünen-Fraktionsvorsitzende Ludwig Hartmann und der umweltpolitische Sprecher Christian Hierneis stellten im Landtag Eckpunkte für ein bayerisches Wassersicherungsgesetz vor. „Wir wollen, dass Leute weiter ihren Wasserhahn für sauberes Leitungswasser… „Kein Kuscheltier“: Aiwanger hält Zugriff auf Bären für möglich BR24: Christian Hierneis sieht nach dem Bärenangriff auf Schafe in Oberaudorf für Menschen aktuell keine Gefahr. Der Bär lebe zurückgezogen. „Wir können in Bayern absolut Ruhe bewahren.“ Statt wie Minister… 1 2 3 … 12 vor
Die besten Unis, aber kein Wohnraum für Studierende – endlich Abhilfe schaffen! Christian Hierneis, Stimmkreisabgeordneter aus Schwabing-Freimann, kritisiert die Untätigkeit der Staatsregierung bei der Schaffung studentischen Wohnraums und fordert sofortige Maßnahmen. Wir sind zurecht stolz auf unsere herausragenden Hochschulen in München. Hier… „Kein Kuscheltier“: Aiwanger hält Zugriff auf Bären für möglich BR24: Christian Hierneis sieht nach dem Bärenangriff auf Schafe in Oberaudorf für Menschen aktuell keine Gefahr. Der Bär lebe zurückgezogen. „Wir können in Bayern absolut Ruhe bewahren.“ Statt wie Minister… Für den Walderhalt SZ: Christian Hierneis sprach vor 400 Teilnehmer*inen auf der Demonstration in Großhadern gegen den Kiesabbau im Waldgebiet Lochhamer Schlag. Die Protestierenden waren sich einig, dass der Wald als Bannwald, der… Schützen und schießen SZ: „Ein konfliktfreies Nebeneinander zwischen Wolf und Almen ist nicht möglich“, erklärte Christian Hierneis bei einer Veranstaltung der Grünen in Lenggries. Die bayerische Wolfsverordnung der Staatsregierung zur Entnahme des Wolfs… Gericht stoppt Kiesabbau im Bannwald bei Planegg SZ: Die Rodung von Bannwald in Planegg für den Kiesabbau ist vorerst gestoppt. Das entschied der Bayerische Verwaltungsgerichthof (VGH) in einem Eilverfahren. Für dür Christian Hierneis ein „toller Erfolg für… Grüne wollen mehr Wasserschutz AZ: Der Grünen-Fraktionsvorsitzende Ludwig Hartmann und der umweltpolitische Sprecher Christian Hierneis stellten im Landtag Eckpunkte für ein bayerisches Wassersicherungsgesetz vor. „Wir wollen, dass Leute weiter ihren Wasserhahn für sauberes Leitungswasser… „Kein Kuscheltier“: Aiwanger hält Zugriff auf Bären für möglich BR24: Christian Hierneis sieht nach dem Bärenangriff auf Schafe in Oberaudorf für Menschen aktuell keine Gefahr. Der Bär lebe zurückgezogen. „Wir können in Bayern absolut Ruhe bewahren.“ Statt wie Minister… 1 2 3 … 12 vor
„Kein Kuscheltier“: Aiwanger hält Zugriff auf Bären für möglich BR24: Christian Hierneis sieht nach dem Bärenangriff auf Schafe in Oberaudorf für Menschen aktuell keine Gefahr. Der Bär lebe zurückgezogen. „Wir können in Bayern absolut Ruhe bewahren.“ Statt wie Minister…
Für den Walderhalt SZ: Christian Hierneis sprach vor 400 Teilnehmer*inen auf der Demonstration in Großhadern gegen den Kiesabbau im Waldgebiet Lochhamer Schlag. Die Protestierenden waren sich einig, dass der Wald als Bannwald, der… Schützen und schießen SZ: „Ein konfliktfreies Nebeneinander zwischen Wolf und Almen ist nicht möglich“, erklärte Christian Hierneis bei einer Veranstaltung der Grünen in Lenggries. Die bayerische Wolfsverordnung der Staatsregierung zur Entnahme des Wolfs… Gericht stoppt Kiesabbau im Bannwald bei Planegg SZ: Die Rodung von Bannwald in Planegg für den Kiesabbau ist vorerst gestoppt. Das entschied der Bayerische Verwaltungsgerichthof (VGH) in einem Eilverfahren. Für dür Christian Hierneis ein „toller Erfolg für… Grüne wollen mehr Wasserschutz AZ: Der Grünen-Fraktionsvorsitzende Ludwig Hartmann und der umweltpolitische Sprecher Christian Hierneis stellten im Landtag Eckpunkte für ein bayerisches Wassersicherungsgesetz vor. „Wir wollen, dass Leute weiter ihren Wasserhahn für sauberes Leitungswasser… „Kein Kuscheltier“: Aiwanger hält Zugriff auf Bären für möglich BR24: Christian Hierneis sieht nach dem Bärenangriff auf Schafe in Oberaudorf für Menschen aktuell keine Gefahr. Der Bär lebe zurückgezogen. „Wir können in Bayern absolut Ruhe bewahren.“ Statt wie Minister… 1 2 3 … 12 vor
Schützen und schießen SZ: „Ein konfliktfreies Nebeneinander zwischen Wolf und Almen ist nicht möglich“, erklärte Christian Hierneis bei einer Veranstaltung der Grünen in Lenggries. Die bayerische Wolfsverordnung der Staatsregierung zur Entnahme des Wolfs… Gericht stoppt Kiesabbau im Bannwald bei Planegg SZ: Die Rodung von Bannwald in Planegg für den Kiesabbau ist vorerst gestoppt. Das entschied der Bayerische Verwaltungsgerichthof (VGH) in einem Eilverfahren. Für dür Christian Hierneis ein „toller Erfolg für… Grüne wollen mehr Wasserschutz AZ: Der Grünen-Fraktionsvorsitzende Ludwig Hartmann und der umweltpolitische Sprecher Christian Hierneis stellten im Landtag Eckpunkte für ein bayerisches Wassersicherungsgesetz vor. „Wir wollen, dass Leute weiter ihren Wasserhahn für sauberes Leitungswasser… „Kein Kuscheltier“: Aiwanger hält Zugriff auf Bären für möglich BR24: Christian Hierneis sieht nach dem Bärenangriff auf Schafe in Oberaudorf für Menschen aktuell keine Gefahr. Der Bär lebe zurückgezogen. „Wir können in Bayern absolut Ruhe bewahren.“ Statt wie Minister… 1 2 3 … 12 vor
Gericht stoppt Kiesabbau im Bannwald bei Planegg SZ: Die Rodung von Bannwald in Planegg für den Kiesabbau ist vorerst gestoppt. Das entschied der Bayerische Verwaltungsgerichthof (VGH) in einem Eilverfahren. Für dür Christian Hierneis ein „toller Erfolg für… Grüne wollen mehr Wasserschutz AZ: Der Grünen-Fraktionsvorsitzende Ludwig Hartmann und der umweltpolitische Sprecher Christian Hierneis stellten im Landtag Eckpunkte für ein bayerisches Wassersicherungsgesetz vor. „Wir wollen, dass Leute weiter ihren Wasserhahn für sauberes Leitungswasser… „Kein Kuscheltier“: Aiwanger hält Zugriff auf Bären für möglich BR24: Christian Hierneis sieht nach dem Bärenangriff auf Schafe in Oberaudorf für Menschen aktuell keine Gefahr. Der Bär lebe zurückgezogen. „Wir können in Bayern absolut Ruhe bewahren.“ Statt wie Minister… 1 2 3 … 12 vor
Grüne wollen mehr Wasserschutz AZ: Der Grünen-Fraktionsvorsitzende Ludwig Hartmann und der umweltpolitische Sprecher Christian Hierneis stellten im Landtag Eckpunkte für ein bayerisches Wassersicherungsgesetz vor. „Wir wollen, dass Leute weiter ihren Wasserhahn für sauberes Leitungswasser… „Kein Kuscheltier“: Aiwanger hält Zugriff auf Bären für möglich BR24: Christian Hierneis sieht nach dem Bärenangriff auf Schafe in Oberaudorf für Menschen aktuell keine Gefahr. Der Bär lebe zurückgezogen. „Wir können in Bayern absolut Ruhe bewahren.“ Statt wie Minister… 1 2 3 … 12 vor
„Kein Kuscheltier“: Aiwanger hält Zugriff auf Bären für möglich BR24: Christian Hierneis sieht nach dem Bärenangriff auf Schafe in Oberaudorf für Menschen aktuell keine Gefahr. Der Bär lebe zurückgezogen. „Wir können in Bayern absolut Ruhe bewahren.“ Statt wie Minister…