Mehr als 3250 Baugenehmigungen in Überschwemmungsgebieten SZ: Trotz der wachsenden Gefahr von schweren Hochwassern wurden in Bayern in den vergangenen fünf Jahren weit mehr als 3250 Baugenehmigungen in Überschwemmungsgebieten erteilt. Das ergab eine Anfrage der grünen […]
Grüne zum Wassercent: „Das riecht nach Verzögerungstaktik“ Alle anderen Bundesländer haben Regelungen zum Wassercent, nur Bayern nicht. Und auch heute gab es wieder keinen verbindlichen Gesetzentwurf dazu – sondern lediglich ein kurzes Eckpunktepapier zwischen CSU und FW. […]
Söder zu träge bei Hilfen? Spiegel: In der Antwort auf eine Anfrage von Christian Hierneis muss die Staatsregierung einräumen, vier Monate nach dem Hochwasser in Bayern immer noch nicht die Höhe der Schäden beziffern zu […]
Der Igel soll nicht unter die Räder kommen SZ: Weil viele Mähroboter Igel nicht erkennen, werden sie nachts regelmäßig durch die rotierenden Klingen getötet. Christian Hierneis empfiehlt den Städten und Gemeinden, Nachtfahrverbote zu erlassen. Der Igel soll nicht […]
Fischotter beschäftigt Teichwirte, Flussfischer und Jäger SZ: Beim Landesfischertag des Bayerischen Landesfischereiverbandes zeigte Christian Hierneis Verständnis für die Sorgen der Teichwirte. Er sprach sich für die Regulierung des Fischotterbestands in bestimmten Gebieten aus. Fischotter beschäftigt Teichwirte, […]
„Unverzüglicher Stopp“ gefordert: Der Freistaat will das älteste Haus in München verkaufen AZ: Der Freistaat will das Zerwirkgebäude in der Münchner Innenstadt verkaufen. Das ergab eine Anfrage von Christian Hierneis. Für Hierneis die falsche Entscheidung: „Das Gebäude muss staatlich bleiben. Auf gar […]
Zentrales Wasserregister: Wasserentnahmen in Bayern erfassen! Grüner Dringlichkeitsantrag im Plenum: Entnommene Wassermengen im Freistaat endlich zentral erfassen und in Register zusammenführen Wasser ist unser wichtigstes Lebensmittel. Und auch, wenn oft der Eindruck entsteht, dass es bei […]
Bund Naturschutz fordert Baustopp am Föhringer Ring SZ: Für den Ausbau des Föhringer Rings sollen auf 5,5 Hektar Gehölz- und Waldflächen gerodet werden. Christian Hierneis: „Das ist ein Wahnsinn in Zeiten des Klimawandels und sich aufheizender Städte, […]
Gastronom*innen meistern Nachhaltigkeitslehrgang Rathaus Umschau: 13 Gastronomm*innen haben erfolgreich am Zertifizierungslehrgang „Nachhaltige Gastronomie“ teilgenommen. Christian Hierneis: „Mit der Art unserer Ernährung können wir viel tun für Nachhaltigkeit, Artenschutz und Klima. Die Gastronomie . […]
Wieder Direktmandat bei den Landtagswahlen in München-Schwabing Dieses Ergebnis motiviert mich ungemein, mich weiter zu engagieren für echten Umweltschutz, für den Erhalt unserer Natur und der Artenvielfalt, für den Schutz unseres Wassers und mehr Grün in unseren […]