Die Menschen in Feldkirchen haben entschieden: Schluss mit dem “Ois Zuabaun”. Der Schutz von Natur, Landschaft, Böden, Landwirtschaft und Erholungsraum und damit die Bewahrung der Lebensqualität siegt über das mittlerweile…
Verschiedenes
Am Sonntag stimmen die BürgerInnen von Feldkirchen in einem Bürgerentscheid darüber ab, ob auf einer ihrer letzten landwirtschaftlichen Flächen ein IKEA, ein Hornbach, weiteres Gewerbe und eine mehrspurige Umgehungsstraße (die…
Der EU-Kommissar Barnier hat mitgeteilt, dass er aufgrund der (für ihn angeblich nicht nachvollziehbaren) Proteste gegen die Aufnahme der Trinkwasserversorgung in die so genannte EU-Konzessionsrichtlinie das Thema “Wasser” aus der…
Unter dem Titel “Der Westen ist Grün” findet im Mai im Münchner Westen eine ganze Reihe von Veranstaltungen für nahezu jeden Geschmack statt. Ich bin auch regelmäßig dabei und freue…
Das Thema Liberalisierung und Privatisierung der Trinkwasserversorgung ist derzeit hochaktuell. Es geht um die so genannte „EU-Konzessionsrichtlinie“, die eine Marktöffnung der Daseinsvorsorge fordert, in deren Folge es zur Privatisierung der…
Der Zugang zu sauberem Wasser ist ein Menschenrecht – das sagt nicht irgendwer, sondern die UNO. Es gibt aber einige, die das nicht interessiert. Das sind Konzerne, die immer mehr…
Ende Januar hat ein Bündnis aus Grünen, Bund Naturschutz, CSU und LBV ein Bürgerbegehren gegen die Ansiedlung von Ikea und Hornbach in Feldkirchen initiiert. Bereits am 7.3. konnten wir dem…
Am Sonntag, den 3.3. hat sich der Schweizer Kanton Graubünden in einer Volksabstimmung gegen eine Bewerbung um die Olympischen Winterspiele 2022 ausgesprochen. Das hat nichts mit einer grundsätzlichen Ablehnung von…
Es ist ein schöner Erfolg. Ein Erfolg der Naturschützer und ein Erfolg der Opposition im Bayerischen Landtag. Die Staatsregierung hat sich am 27.2. erwartungsgemäß für den sanften Ausbau der Donau…
Am 25.2. hat sich die Bundesregierung auf Regelungen des so genannten Fracking zur Gasförderung geeinigt. So soll eine Umweltverträglichkeitsprüfung erstellt werden, bevor eine Erlaubnis zum “Fracken” erteilt wird. Mit oder ohne…