Tourismustour Englischer Garten mit Christian Zwanziger, MdL

Donnerstag, 28. Juli 2022, 14:00 UhrBis 28.07.2022 19:00 Uhr

EINLADUNG

Zur Tourismus-Tour 2022 durch Oberbayern
Mit Christian Zwanziger, MdL, und Christian Hierneis, MdL 

Wann: Donnerstag, 28. Juli

Wo: Englischer Garten, München

Wo steht der Tourismus in Oberbayern und was wünschen sich die Akteur*innen vor Ort für seine Zukunft? Welche Ideen und Konzepte für mehr grünen Tourismus gibt es und welche Herausforderungen? Das möchte Christian Zwanziger, MdL, bei seiner diesjährigen Tourismus-Tour herausfinden. Mit Bahn, Bus und Rad besucht er kurz vor den Sommerferien seine oberbayerischen Kolleg*innen. Die Abgeordneten besichtigen Best-Practice-Beispiele, informieren sich über interessante Projekte und sprechen mit Vertreter*innen der Branche über die Lage des Tourismus vor Ort, aktuelle Herausforderungen und Zukunftspläne.

Am Donnerstag, den 28. Juli, besucht Christian Zwanziger mit seinem Kollegen Christian Hierneis, dem Stimmkreisabgeordneten des Stimmkreises Schwabing, den Englischen Garten. Gemeinsam mit Thomas Köster, dem Verwaltungsleiter des Englischen Gartens, machen sie einen Rundgang durch den Südteil und besprechen Chancen und Herausforderungen der Naherholung im Park. Anschließend gibt es eine öffentliche Führung durch den Nordteil mit Manfred Siering, dem Vorsitzenden der Ornithologischen Gesellschaft Bayern.

Gerne laden wir Sie ein, am gesamten Programm oder einzelnen Terminen teilzunehmen! 

PROGRAMMPUNKTE

14-16 Uhr Südteil des Englischen Gartens
Rundgang mit Thomas Köster, Verwaltungsleiter Englischer Garten

Der Südteil des Englischen Gartens wird sehr stark von der Bevölkerung und Tourist*innen genutzt. Der Verwaltungsleiter des Englischen Gartens Thomas Köster erläutert die Schönheit des Gartens und die Bedeutung als grüne Lunge für München. Weiter geht Thomas Köster auf den Garten als erhaltenswertes Kulturgut ein und stellt die seit 230 Jahren beibehaltene und gepflegte Konzeption des Englischen Gartens dar. Ein sensibler und achtsamer Umgang der Besucher*innen als Notwendigkeit für die Wertigkeit des Parks, die Aufklärung der Besucher*innen, die Müllproblematik – darüber und mehr wollen wir mit Thomas Köster ins Gespräch kommen.
Treffpunkt: Milchhäusl, Königinstr. 6, 80539 München

17-19 Uhr Nordteil des Englischen Gartens
Öffentliche Führung mit Manfred Siering, Vorsitzender der Ornithologischen Gesellschaft Bayern
Der Nordteil des Englischen Gartens zeichnet sich nicht nur durch geringeres Besucher*innenaufkommen, sondern auch durch weniger intensive Pflege aus. In den dort ungestörteren Lebensräumen kann man nicht nur Schafbeweidung, sondern auch Wacholderdrosselkolonien, Stare und auch sonst mehr Kleinvogelarten entdecken als im stark besuchten Südteil. Alte Baumriesen, darunter die seltene Flatterulme, finden sich dort. Auf den nur wenig gemähten Wiesenflächen hat sich eine artenreiche Blütenpflanzengesellschaft entwickelt. Das Management der Schlösserverwaltung versucht, weiteres Zuwachsen und Bewaldung zu verhindern und anstatt von Großbäumen blütenreiche Hecken etc. für die entsprechende Kleintierwelt zurückzuholen. Gemeinsam mit Manfred Siering, dem Vorsitzenden der Ornithologischen Gesellschaft Bayerns, machen wir mit allen Interessierten einen Spaziergang durch diesen Teil des Englischen Gartens, in dem Erholungssuchende und Natur gleichermaßen ihren Platz haben.
Treffpunkt: Eingang zum Biergarten Hirschau, Gyßlingstr. 15, 80805 München

Diesen Termin als iCal-Datei herunterladen