Meine Arbeit im Landtag:
Auf dieser Seite finden Sie alle meine Reden, Anträge und Anfragen rund um das Thema Umwelt- und Naturschutz im Landtag.
Artenhilfsprogramme stärken – für mehr Artenvielfalt in Bayern!
Drucksache 19/6168 vom 03.04.2025
Illegale Mülldeponien in Tschechien: aktueller Stand, Hintergründe, Learnings
Drucksache 19/6140 vom 01.04.2025
Kooperation von Landwirtschaft, Landschaftspflege und Naturschutz nicht aufs Spiel setzen
Drucksache 19/4803 vom 05.02.2025
Kontinuität im bayerischen Wiesenbrüter- und Feldvogelschutz
Drucksache 19/4357 vom 10.12.2024
Letzte Chance zur Bekämpfung der Asiatischen Hornisse ergreifen
Drucksache 19/4356 vom 10.12.2024
Alpenbiotopkartierung aktualisieren!
Drucksache 19/4123 vom 27.11.2024
Öltanks erfassen, Ölkatastrophen bei Starkregen und Hochwasser vorbeugen!
Drucksache 19/3895 vom 06.11.2024
Verlust der Artenvielfalt in Bayern stoppen – Weltnaturabkommen auch in Bayern umsetzen
Drucksache 19/3731 vom 24.10.2024
Hitzeschild 2030 für Bayern: Grüne Schattenplätze statt grauer Hitzefallen!
Drucksache 19/2862 vom 16.07.2024
Stand der Hitzeaktionsplanung in Bayern
Drucksache 19/2678 vom 03.07.2024
Bericht über die Starkregenvorsorge in Bayern
Drucksache 19/2675 vom 03.07.2024
Sturzflutvorsorge beschleunigen
Drucksache 19/2674 vom 03.07.2024
Anhörung zu Schutzmaßnahmen vor Hochwasser und Sturzfluten in Bayern
Drucksache 19/2462 vom 13.06.2024
Schutz vor Hochwasser flächendeckend umsetzen und Personal aufstocken
Drucksache 19/2462 vom 13.06.2024
Umweltfreundliche Reitböden in Bayern sicherstellen
Drucksache 19/2302 vom 04.06.2024
Trinkwasser schützen – Wasserentnahmen erfassen!
Drucksache 19/1918 vom 24.04.2024
Ökologischen Hochwasserschutz endlich voranbringen
Drucksache 19/1815 vom 16.04.2024
5 Jahre Volksbegehren „Rettet die Bienen“ und Artenschutzgesetz: „Wie steht es um Bayerns Artenvielfalt und Naturschönheit?“
Drucksache 19/814 vom 27.03.2024
Änderungsantrag Haushaltsplan 2024/2025;
hier: Maßnahmen für den übergreifenden Wasserschutz, wassersensiblen Landschaftsschutz und wassersensible Dorf- und Stadtentwicklung
(Kap. 12 77 neue TG)
Drucksache 19/1249 vom 22.03.2024
Änderungsantrag Haushaltsplan 2024/2025;
hier: Einführung eines Bayerischen Wasserentnahmeentgelts
(Kap. 12 09 neuer Tit.)
Drucksache 19/1246 vom 22.03.2024
Änderungsantrag Haushaltsplan 2024/2025;
hier: Sonstige Zuweisungen und Zuschüsse, Maßnahmen des Vertragsnaturschutzes, der Landschaftspflege und des Arten- und Biotopschutzes und der Umsetzung der Biodiversitätsstrategie
(Kap. 12 04 Tit. 685 72)
Drucksache 19/1242 vom 22.03.2024
Erkenntnisgrundlage der Ultrafeinstaub-Forschungen ausweiten: Messungen auch auf dem Gelände des Flughafens München durchführen!
Drucksache 19/720 vom 13.03.2024
Kein Steuergeld für Schneekanonen – Seilbahnförderprogramm den Anforderungen eines nachhaltigen Tourismus anpassen
Drucksache 19/533 vom 22.02.2024
Untersuchung von Skipisten und Langlaufpisten auf polyfluorierte Tenside (PFC)
Drucksache 19/531 vom 22.02.2024
Ganzjährige Schonzeit für den Eichelhäher
Drucksache 19/502 vom 22.02.2024
Kennzeichnungspflicht beibehalten – Transparenz für Verbraucherinnen und Verbraucher auch bei neuer Gentechnik
Drucksache 19/401 vom 07.02.2024
Bericht über den Beitrag Bayerns zum Weltnaturerbe „Grünes Band“
Drucksache 19/301 vom 24.01.2024
Anhörung zur Zukunft des „Bayerischen Weges“ im Trinkwasserschutz
Drucksache 19/58 vom 30.11.2023
Sofortprogramm Klimaanpassung für Bayern
Drucksache 18/29812 vom 05.07.2023
Wildwuchs beim Kiesabbau beenden II – Vorranggebiete mit Ausschlusswirkung ermöglichen
Drucksache 18/29665 vom 29.06.2023
Wildwuchs beim Kiesabbau beenden I – Kommunen und Regionalplanung bei der Bedarfsermittlung nicht länger allein lassen
Drucksache 18/29664 vom 29.06.2023
Wirksamer Wasserschutz für Bayern
Drucksache 18/29506 vom 21.06.2023
Wasserschutzgebiet „Zeller Quellen“ bei Würzburg schnellstmöglich ausweisen
Drucksache 18/29154 vom 24.05.2023
Pilotprojekte zur Reduzierung der Wasserverdunstung in der Bergtheimer Mulde in Unterfranken
Drucksache 18/29153 vom 24.05.2023
Studie zu Auswirkungen der Klimaüberhitzung und der Wasserentnahme auf grundwasserabhängige Biotope in Unterfranken
Drucksache 18/29152 vom 24.05.2023
Stärkung der Wasserwirtschaftsämter, insbesondere am Standort Würzburg
Drucksache 18/29139 vom 24.05.2023
Ausbildungs- und Qualifizierungsinitiative für künftige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Wasserwirtschaftsämter
Drucksache 18/29121 vom 24.05.2023
Keine Pestizide auf Gewässerrandstreifen
Drucksache 18/27885 vom 09.03.2023
Renaturierung von Quellen in Bayern – 1 000-Quellen-Programm
Drucksache 18/27707 vom 01.03.2023
Schützt unser Trinkwasser! Keine Verschwendung unseres Grundwassers!
Drucksache 18/27696 vom 01.03.2023
Bericht über die Wiesenbrüterkartierung 2021
Drucksache 18/27032 vom 15.02.2023
Haushaltsplan 2023;
hier: Maßnahmen zur Umsetzung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie
(Kap. 12 77 TG 82 neuer Tit.)
Drucksache 18/27205 vom 02.02.2023
Haushaltsplan 2023;
hier: Zuweisungen für Investitionen an Gemeinden und Gemeindeverbände für Maßnahmen zur Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie
(Kap. 12 77 neuer Tit.)
Drucksache 18/27204 vom 02.02.2023
Haushaltsplan 2023;
hier: Keine weiteren Wasserkraftwerke an der Salzach
(Kap.12 77 Tit. 789 04)
Drucksache 18/27203 vom 02.02.2023
Haushaltsplan 2023;
hier: Stellen für Naturschutz an den Regierungen
(Kap. 12 31 Tit. 422 01)
Drucksache 18/27202 vom 02.02.2023
Haushaltsplan 2023;
hier: Personalausstattung der Regierungen (Lebensmittelchemikerinnen bzw. Lebensmittelchemiker)
(Kap. 12 30 Tit. 422 01)
Drucksache 18/27201 vom 02.02.2023
Haushaltsplan 2023;
hier: Personalausstattung des Landesamts für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (Lebensmittelchemikerinnen bzw. Lebensmittelchemiker)
(Kap. 12 23 Tit. 422 01)
Drucksache 18/27200 vom 02.02.2023
Haushaltsplan 2023;
hier: Einrichtung einer Moorschutzagentur
(Kap. 12 09 neue TG)
Drucksache 18/27199 vom 02.02.2023
Haushaltsplan 2023;
hier: Untersuchung und Sanierung von Altlasten mit polyfluorierten Tensiden
(Kap. 12 09 neuer Tit.)
Drucksache 18/27197 vom 02.02.2023
Haushaltsplan 2023;
hier: Kartierung windkraftsensibler Großvögel
(Kap. 12 09 neuer Tit.)
Drucksache 18/27196 vom 02.02.2023
Haushaltsplan 2023;
hier: Einführung eines Bayerischen Wasserentnahmeentgelts
(Kap. 12 09 neuer Tit.)
Drucksache 18/27195 vom 02.02.2023
Haushaltsplan 2023;
hier: Forschungsprojekt für eine höhere Sammelquote und qualitative Verbesserung von Bioabfall
(Kap. 12 09 neuer Tit.)
Drucksache 18/27194 vom 02.02.2023
Haushaltsplan 2023;
hier: Umsetzung der Natura 2000-Managementpläne
(Kap. 12 04 neuer Tit.)
Drucksache 18/27189 vom 02.02.2023
Haushaltsplan 2023;
hier: Landschaftspflege- und Klimaschutzhöfe
(Kap. 12 04 neuer Tit.)
Drucksache 18/27187 vom 02.02.2023
Haushaltsplan 2023;
hier: Auenrenaturierungsprogramm
(Kap. 12 04 neuer Tit.)
Drucksache 18/27184 vom 02.02.2023
Haushaltsplan 2023;
hier: Ausgleich von Schäden durch große Beutegreifer und Biber
(Kap. 12 04 Tit. 681 71)
Drucksache 18/27183 vom 02.02.2023
Artenschwund stoppen, auch in Bayern!
Drucksache 18/25688 vom 13.12.2022
Bericht zum Zustand der Biodiversität in Bayern
Drucksache 18/25405 vom 30.11.2022
Teichwirtschaft in Bayern besser unterstützen
Drucksache 18/25403 vom 30.11.2022
Woher stammen Mineralölrückstände in Milchprodukten?
Drucksache 18/25259 vom 23.11.2022
Anhörung zur Zukunft der Wasserwirtschaft in Zeiten der Klimaerhitzung
Drucksache 18/25243 vom 23.11.2022
Bericht über Stand des Biotopverbundes entlang des Grünen Bandes in Bayern
Drucksache 18/25242 vom 23.11.2022
Aus der Zerstörung des Rappenalpbachs lernen – Schutzstrukturen verbessern
Drucksache 18/25142 vom 22.11.2022
Flächendeckende Einführung der Biotonne in Bayern
Drucksache 18/25041 vom 10.11.2022
Bericht über die Belastung von Kleingewässern mit Pestiziden
Drucksache 18/25037 vom 10.11.2022
Einrichtung einer bayernweiten Datenbank zur Qualität und Menge von Trink- und Grundwasser
Drucksache 18/24518 vom 13.10.2022
Klimaanpassung ernst nehmen – Kommunen unterstützen
Drucksache 18/24258 vom 29.09.2022
Bedrohung durch Hitze endlich ernst nehmen – Kommunen unterstützen – Katastrophenschutz verbessern!
Drucksache 18/23714 vom 19.07.2022
Schwarzes Moor in der Rhön retten!
Drucksache 18/22846 vom 19.05.2022
Arten- und Biotopschutzprogramm Bayern wiederbeleben!
Drucksache 18/22685 vom 12.05.2022
Bericht über das Bayerische Aktionsprogramm Gewässer 2030
Drucksache 18/21657 vom 10.03.2022
Wasserversorgung in Bayern: Wie werden die Empfehlungen der Expertinnen- und Expertenkommission umgesetzt?
Drucksache 18/21205 vom 16.02.2022
Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Staatsregierung zum Haushaltsgesetz 2022 –
hier: Einführung eines Bayerischen Wasserentnahmeentgeltgesetzes (Drs. 18/19171)
Drucksache 18/21222 vom 10.02.2022
Gesamtes Wassereinzugsgebiet als Trinkwasserschutzgebiet ausweisen
Drucksache 18/20568 vom 09.02.2022
Modellregionen für Schwammlandschaften schaffen
Drucksache 18/20567 vom 09.02.2022
Weiterführung des Auenprogramms Bayern
Drucksache 18/20562 vom 09.02.2022
Kommunale Klimaanpassung voranbringen
Drucksache 18/20557 vom 09.02.2022
Haushaltsplan 2022;
hier: Zuweisungen für Investitionen an Gemeinden und Gemeindeverbände für Maßnahmen zur Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie (Kap. 12 77 neuer Tit.)
Drucksache 18/21448 vom 08.02.2022
Haushaltsplan 2022;
hier: Maßnahmen zur Umsetzung der europäischen Wasserrahmenrichtlinie (Kap. 12 77 TG 82 neuer Tit.)
Drucksache 18/21447 vom 08.02.2022
Haushaltsplan 2022;
hier: Einführung eines Bayerischen Wasserentnahmeentgelts (Kap. 12 09 neuer Tit.)
Drucksache 18/21441 vom 08.02.2022
Haushaltsplan 2022;
hier: PFC-Monitoring der Umwelt (Kap. 12 09 neuer Tit.)
Drucksache 18/21440 vom 08.02.2022
Haushaltsplan 2022;
hier: Forschung zu Plastik und Mikroplastik sowie anderen anthropogenen Spurenstoffen auf die Gewässerökologie (Kap. 12 09 TG 76)
Drucksache 18/21439 vom 08.02.2022
Haushaltsplan 2022;
hier: Einrichtung einer Moorschutzagentur (Kap. 12 04 neue TG)
Drucksache 18/21434 vom 08.02.2022
Haushaltsplan 2022;
hier: Neubau Forschungsgebäude Zentrum für integrierte translationale Forschung (ZeIT)
(Kap. 15 23 Tit. 728 07)
Drucksache 18/20304 vom 03.02.2022
Bericht über die Umsetzung von Hitzeaktionsplänen in Bayern
Drucksache 18/19486 vom 07.12.2021
Klimaschutz durch Moore endlich voranbringen – Anhörung zur Moorschutzstrategie der Staatsregierung
Drucksache 18/19196 vom 25.11.2021
Kontrolle der Ausgleichs- und Ersatzflächen gemäß Bundesnaturschutzgesetz,
Bayerischem Naturschutzgesetz und Baugesetzbuch
Drucksache 18/18734 vom 29.10.2021
Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Staatsregierung zur Änderung des Bayerischen Wassergesetzes und des Bayerischen Immissionsschutzgesetzes – hier: Zuständigkeit der Regierung bei der Ausweisung von Wasserschutzgebieten (Drs. 18/17072)
Drucksache 18/17862 vom 21.09.2021
Bericht über den künftigen Schutz und die Nutzung von TiefengrundwasserDrucksache Drucksache 18/18380 vom 14.10.2021
Kommunen hochwassersicherer und hitzeresilienter machen – blaue und grüne Infrastruktur fördern, Klimaanpassung unterstützen
Drucksache 18/17440 vom 20.07.2021
Sofortprogramm Starkregenvorsorge und Extrem-Hitze-Schutz
Drucksache 18/17279 vom 20.07.2021
Naturschutzkriminalität gezielt und effektiv bekämpfen
Drucksache 18/17064 vom 07.07.2021
Biotopverbund auf staatlichen Flächen voranbringen
Drucksache 18/17078 vom 07.07.2021
Anhörung zur Situation des Grundwassers in Bayern
Drucksache 18/15450 vom 26.04.2021
Kies- und Sandabbau lenken, Vorranggebiete mit Ausschlusswirkung etablieren
Drucksache 18/15227 vom 15.04.2021
Studie zur Rückhaltung von Mikroplastik an Kläranlagen mit vierter Reinigungsstufe
Drucksache 18/14783 vom 24.03.2021
Bericht über die durch Löschschäume verursachten Altlasten an Flughäfen in Bayern
Drucksache 18/14782 vom 24.03.2021
Grund- und Trinkwasser effektiv schützen
Drucksache 18/14652 vom 18.03.2021
Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Staatsregierung zur Änderung des Bayerischen Immissionsschutzgesetzes und weiterer Rechtsvorschriften hier: § 2 (Änderung des Bayerischen Abfallwirtschaftsgesetzes) Zustimmung des Landtags zum Abfallwirtschaftsplan (Drs. 18/12281)
Drucksache 18/14418 vom 09.03.2021
Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Staatsregierung zur Änderung des Bayerischen Immissionsschutzgesetzes und weiterer Rechtsvorschriften hier: § 1 (Änderung des Bayerischen Immissionsschutzgesetzes) Keine Abwälzung der Luftreinhaltepläne auf Großstädte (Drs. 18/12281)
Drucksache 18/14417 vom 09.03.2021
Bericht zur Umsetzung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie in Bayern
Drucksache 18/14126 vom 24.02.2021
Bericht zur künftigen Entsorgung von Klärschlamm in Bayern
Drucksache 18/14115 vom 24.02.2021
Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Staatsregierung zum Haushaltsgesetz 2021; hier: Einführung eines Bayerischen Wasserentnahmeentgeltgesetzes (Drs. 18/11600)
Drucksache 18/13990 vom 05.02.202
Haushaltsplan 2021; hier: Maßnahmen zur Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie (Kap. 12 77 TG 82 neuer Tit.)
Drucksache 18/13866 vom 04.02.2021
Haushaltsplan 2021; hier: Stellen für Naturschutz an den Regierungen (Kap. 12 31 Tit. 422 01)
Drucksache 18/13865 vom 04.02.2021
Haushaltsplan 2021; hier: Untersuchung und Sanierung von Altlasten mit polyfluorierten Tensiden (Kap. 12 09 neuer Tit.)
Drucksache 18/13864 vom 04.02.2021
Haushaltsplan 2021; hier: Einführung eines bayerischen Wasserentnahmeentgelts (Kap. 12 09 neuer Tit.)
Drucksache 18/13863 vom 04.02.2021
Haushaltsplan 2021; hier: Ausgaben zur Durchführung von speziellen Fachaufgaben des Naturschutzes und der Landschaftspflege: Rote Listen aktualisieren (Kap. 12 09 Tit. 547 08)
Drucksache 18/13861 vom 04.02.2021
Haushaltsplan 2021; hier: Bayerisches Artenschutzzentrum – Sonstige Personalausgaben und personalbezogene Sachausgaben (Kap. 12 09 Tit. 459 84)
Drucksache 18/13860 vom 04.02.2021
Haushaltsplan 2021; hier: Landesamt für Umwelt – Entgelte der Arbeitnehmer (Kap. 12 09 Tit. 428 01)
Drucksache 18/13859 vom 04.02.2021
Haushaltsplan 2021; hier: Forschung zu Plastik und Mikroplastik in der Umwelt (Kap. 12 04 neuer Tit.)
Drucksache 18/13854 vom 04.02.2021
Haushaltsplan 2021; hier: Umsetzung der Natura 2000-Managementpläne (Kap. 12 04 neuer Tit.)
Drucksache 18/13853 vom 04.02.2021
Haushaltsplan 2021; hier: Landschaftspflege- und Klimaschutzhöfe (Kap. 12 04 neuer Tit.)
Drucksache 18/13851 vom 04.02.2021
Haushaltsplan 2021, hier: Moorrenaturierung (Kap. 12 04 Tit. 883 72)
Drucksache 18/13850 vom 04.02.2021
Haushaltsplan 2021; hier: Förderung der Verbraucheraufklärung (Kap. 12 03 Tit. 686 01)
Drucksache 18/13849 vom 04.02.2021
Haushaltsplan 2021; hier: Verwaltungskostenpauschale für Umweltstationen (Kap. 12 02 Tit. 684 74)
Drucksache 18/13847 vom 04.02.2021
Umweltgutachten 2020 – Für eine entschlossene Umweltpolitik in Bayern IV:
Ökologische Gewässerentwicklung voranbringen
Drucksache 18/12149 vom 21.12.2020
Umweltgutachten 2020 – Für eine entschlossene Umweltpolitik in Bayern III:
Gewässerentwicklungskonzepte für alle Fließgewässer
Drucksache 18/12148 vom 21.12.2020
Umweltgutachten 2020 – Für eine entschlossene Umweltpolitik in Bayern II:
Forschung zur Kreislaufwirtschaft und zum „as a service“-Ansatz gezielt fördern
Drucksache 18/12147 vom 21.12.2020
Konzept für eine räumliche Verteilung der Klärschlammentsorgung
Drucksache 18/11620 vom 26.11.2020
Bericht über den Masterplan Moore
Drucksache 18/11587 vom 26.11.2020
Für Artenvielfalt und Klima: Keine Schottergärten mehr!
Drucksache 18/11282 vom 13.11.2020
Natura 2000 endlich wirksam umsetzen und dadurch Strafzahlungen aus dem Vertragsverletzungsverfahren vermeiden
Drucksache 18/10883 vom 27.10.2020
Schutz des Streuobstes ernst nehmen
Drucksache 18/10778 vom 21.10.2020
Wasserressourcen erhalten, schützen und nachhaltig nutzen!
Drucksache 18/9958 vom 23.09.2020
Einbau von pechhaltigem Straßenaufbruch in Bayern beenden
Drucksache 18/8617 vom 24.06.2020
Gefahren durch Mähroboter
Drucksache 18/8600 vom 24.06.2020
Hitzeaktionsplanung in Bayern umsetzen
Drucksache 18/8598 vom 24.06.2020
Initiative zum Verbot von Laubbläsern ergreifen
Drucksache 18/8453 vom 19.06.2020
Bericht über die Nutzung und das Niedrigwassermanagement von Grundwasser
Drucksache 18/7762 vom 07.05.2020
Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Staatsregierung zur Änderung des Haushaltsgesetzes 2019/2020; (Nachtragshaushaltsgesetz 2019/2020); hier: Einführung eines Bayerischen Wasserentnahmeentgeltgesetzes (Drs. 18/4986)
Drucksache 18/6678 vom 29.01.2020
Nachtragshaushaltsplan 2019/2020; hier: Kürzung Mittel für das Seilbahnprogramm (Kap. 07 02 Tit 893 83)
Drucksache 18/6282 vom 29.01.2020
Nachtragshaushaltsplan 2019/2020; hier: Einführung eines Bayerischen Wasserentnahmeentgelts (Kap. 12 09 neuer Tit.)
Drucksache 18/6021 vom 29.01.2020
Nachtragshaushaltsplan 2019/2020;
hier: Sonderprogramm Aktualisierung der Biotopkartierung (Kap. 12 09 neuer Tit.)
Drucksache 18/6020 vom 29.01.2020
Nachtragshaushaltsplan 2019/2020; hier: Förderung kommunaler Konzepte und Maßnahmen zur Klimaanpassung (Kap. 12 04 neuer Tit.)
29.01.2020 Drucksache 18/6019 vom 29.01.2020
Nachtragshaushaltsplan 2019/2020; hier: Klimaprogramm Moorschutz (Kap. 08 03 neuer Tit.)
Drucksache 18/6017 vom 29.01.2020
Dokumentation der Alleen in Bayern
Drucksache 18/5898 vom 29.01.2020
Bericht über die Verwendung von gebietsheimischen Saaten und Gehölzen
Drucksache 18/5892 vom 29.01.2020
Erfassung der flächenbezogenen artenschutzrechtlichen Ausgleichs- und Kom-pensationsmaßnahmen im Ökoflächenkataster
Drucksache 18/5065 vom 29.11.2019
Brandgefährlich am Wertstoffhof? – Gefahrenpotenzial von Lithium-Ionen-Akkus
Drucksache 18/5064 vom 29.11.2019
Bayerns Auwälder besser schützen!
Drucksache 18/4607 vom 07.11.2019
Mit Plan in die Zukunft: Konzept zum Tagestourismus im Alpenraum erarbeiten
Drucksache 18/4599 vom 07.11.2019
Beschleunigung der Sanierung von PFC-Altlasten in Bayern
Drucksache 18/4589 vom 07.11.2019
30 Jahre Ende der Teilung Europas – Grünes Band endlich vollenden
Drucksache 18/4562 vom 06.11.2019
Studie zur Relevanz des Mikroplastikeintrags durch Direkteinleiter
Drucksache 18/4466 vom 25.10.2019
Bericht über die Durchgängigkeit der bayerischen Flüsse für Fische
Drucksache 18/4413 vom 23.10.2019
Saubere Luft im Hafen – Luftmessstationen an innerstädtischen Anlegestellen installieren
Drucksache 18/4410 vom 23.10.2019
Umweltinformationsrecht – angemessener Kostenrahmen auch in Bayern
Drucksache 18/4231 vom 17.10.2019
Flüssiges und gelöstes Plastik vermeiden – Für eine umfassende Strategie zur Reduktion schwer abbaubarer Polymere
Drucksache 18/4083 vom 10.10.2019
Biotopkartierung in Bayern
Drucksache 18/3754 vom 25.09.2019
Hitze gefährdet Gesundheit – kommunale Hitzeaktionspläne stärker fördern
Drucksache 18/3078 vom 16.07.2019
Natur und Grün in der Stadt
Drucksache 18/2623 vom 26.06.2019
Anpassung statt Symptombekämpfung – Staatliche Förderung von Schneekanonen beenden
Drucksache 18/2622 vom 26.06.2019
Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Abgeordneten Kreuzer, Prof. Dr. Bausback, König u. a., Streibl, Dr. Mehring, Prof. (Univ. Lima) Dr. Bauer u. a. und Fraktion für ein Zweites Gesetz zugunsten der Artenvielfalt und Naturschönheit in Bayern (Gesamtgesellschaftliches Artenschutzgesetz – Versöhnungsgesetz) – hier: Aufgaben der Wasser- und Bodenverände (Drs. 18/1816)
Drucksache 18/2175 vom 23.05.2019
Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Abgeordneten Kreuzer, Prof. Dr. Bausback, König u. a., Streibl, Dr. Mehring, Prof. (Univ. Lima) Dr. Bauer u. a. und Fraktion für ein Zweites Gesetz zugunsten der Artenvielfalt und Naturschönheit in Bayern (Gesamtgesellschaftliches Artenschutzgesetz – Versöhnungsgesetz) – hier: Kontrolle von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen (Drs. 18/1816)
Drucksache 18/2172 vom 23.05.2019
Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Abgeordneten Kreuzer, Prof. Dr. Bausback, König u. a., Streibl, Dr. Mehring, Prof. (Univ. Lima) Dr. Bauer u. a. und Fraktion für ein Zweites Gesetz zugunsten der Artenvielfalt und Naturschönheit in Bayern (Gesamtgesellschaftliches Artenschutzgesetz – Versöhnungsgesetz) – hier: Kein Haushaltsvorbehalt beim Vertragsnaturschutz (Drs. 18/1816)
Drucksache 18/2171 vom 23.05.2019
Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Abgeordneten Kreuzer, Prof. Dr. Bausback, König u. a., Streibl, Dr. Mehring, Prof. (Univ. Lima) Dr. Bauer u. a. und Fraktion für ein Zweites Gesetz zugunsten der Artenvielfalt und Naturschönheit in Bayern (Gesamtgesellschaftliches Artenschutzgesetz – Versöhnungsgesetz) – hier: Besondere Verantwortung von Staat und Gemeinden (Drs. 18/1816)
Drucksache 18/2170 vom 23.05.2019
Biotopkartierung fortsetzen
Drucksache 18/2120 vom 22.05.2019
Veröffentlichung der Natura 2000-Managementpläne im Internet
Drucksache 18/1643 vom 10.04.2019
Anpflanzung und Pflege mehr an Artenschutzbelangen ausrichten
21.03.2019 Drucksache 18/987
Haushaltsplan 2019/2020; hier: Zuschüsse zum Ausbau und Modernisierung der Seilbahnen (Kap. 07 04 Tit. 893 78)
Drucksache 18/1107 vom 20.03.2019
Haushaltsplan 2019/2020; hier: Zuweisungen für Investitionen an Gemeinden und Gemeindeverbände für Maßnahmen zur Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie (Kap. 12 77 neuer Tit.)
Drucksache 18/815 vom 20.03.2019
Haushaltsplan 2019/2020; hier: Maßnahmen zur Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie (Kap. 12 77 TG 82 neuer Tit.)
Drucksache 18/814 vom 20.03.2019
Haushaltsplan 2019/2020; hier: Untersuchung und Sanierung von Altlasten mit polyfluorierten Tensiden (Kap. 12 09 neuer Tit.)
Drucksache 18/813 vom 20.03.2019
Haushaltsplan 2019/2020; hier: Ausgaben zur Durchführung von speziellen Fachaufgaben des Naturschutzes und der Landschaftspflege: Rote Listen aktualisieren (Kap. 12 09 Tit. 547 08)
Drucksache 18/812 vom 20.03.2019
Haushaltsplan 2019/2020; hier: Bayerisches Artenschutzzentrum – Sonstige Personalausgaben und personalbezogene Sachausgaben (Kap. 12 09 Tit. 459 84)
Drucksache 18/811 vom 20.03.2019
Haushaltsplan 2019/2020; hier: Landesamt für Umwelt – Entgelte der Arbeitnehmer (Kap. 12 09 Tit. 428 01)
Drucksache 18/810 vom 20.03.2019
Haushaltsplan 2019/2020; hier: Forschung zu Plastik und Mikroplastik in der Umwelt (Kap. 12 04 neuer Tit.)
Drucksache 18/805 vom 20.03.2019
Haushaltsplan 2019/2020; hier: Landschaftspflege- und Klimaschutzhöfe (Kap. 12 04 neuer Tit.)
Drucksache 18/803 vom20.03.2019
Haushaltsplan 2019/2020; hier: Sonstige Zuweisungen und Zuschüsse, Maßnahmen des Vertragsnaturschutzes, der Landschaftspflege und des Arten- und Biotopschutzes und der Umsetzung der Biodiversitätsstrategie (Kap. 12 04 Tit. 685 72)
Drucksache 18/801 vom 20.03.2019
Haushaltsplan 2019/2020; hier: Klimaprogramm Moorschutz (Kap. 08 03 neuer Tit.)
Drucksache 18/1124 vom 19.03.2019
Überschwemmungsgebiete
Schriftliche Anfrage Drucksache 19/5469 vom 31.03.2025
Schutz der Endemiten in Bayern
Schriftliche Anfrage Drucksache 19/5452 vom 31.03.2025
PFAS-Reinigungsanlage Manching
Schriftliche Anfrage Drucksache 19/4976 vom 17.03.2025
Wasserentnahme für das Skigebiet Balderschwang
Schriftliche Anfrage Drucksache 19/4680 vom 24.02.2025
Umweltdelikte im Straßen- und Wegebau
Schriftliche Anfrage Drucksache 19/4474 vom 04.02.2025
Alternativen zu Natur- und REA-Gips in Bayern: Gips-Recycling, nachwachsende Rohstoffe und Anderes
Schriftliche Anfrage Drucksache 19/4459 vom 04.02.2025
Wolfsmonitoring und bayerische Daten zum Erhaltungszustand des Wolfs
Schriftliche Anfrage Drucksache 19/3872 vom 05.12.2024
Planfeststellungsverfahren auf Errichtung und Betrieb einer DK I-Deponie in Odelsham, Gemeinde Babensham, Landkreis Rosenheim
Schriftliche Anfrage Drucksache 19/3510 vom 18.11.2024
Situation der heimischen Flusskrebsarten in Bayern
Schriftliche Anfrage Drucksache 19/3595 vom 14.11.2024
Deponien in Bayern
Schriftliche Anfrage Drucksache 19/3439 vom 28.10.2024
Schutz gefährdeter Tagfalter in Bayern
Schriftliche Anfrage Drucksache 19/3427 vom 28.10.2024
Vogelsterben bei Pocking (Ausgleichsfläche Autobahn GmbH, Rottalkaserne)
Schriftliche Anfrage Drucksache 19/3424 vom 28.10.2024
Hochwasserschutz – Polder
Schriftliche Anfrage Drucksache 19/3322 vom 28.10.2024
Hochwasserschutz in den Kommunen in Bayern
Schriftliche Anfrage Drucksache 19/3315 vom 28.10.2024
Stellen an den Wasserwirtschaftsämtern
Schriftliche Anfrage Drucksache 19/3747 vom 14.10.2024
Hochwasserschutz – Personal
Schriftliche Anfrage Drucksache 19/3238 vom 11.10.2024
Papierverbrauch an Ministerien V
Schriftliche Anfrage Drucksache 19/3152 vom 18.09.2024
Ölschäden durch Hochwasser
Schriftliche Anfrage Drucksache 19/3147 vom 18.09.2024
Mülltrennung und Müllvermeidung an Schulen in Bayern
Schriftliche Anfrage Drucksache 19/3045 vom 09.09.2024
Belastungen u.a. durch Cyanobakterien (Blaualgen) an bayerischen Badeseen
Schriftliche Anfrage Drucksache 19/3019 vom 03.09.2024
Grundwasserneubildung aus Niederschlag
Schriftliche Anfrage Drucksache 19/3014 vom 03.09.2024
Niederschläge in Bayern
Schriftliche Anfrage Drucksache 19/2742 vom 28.08.2024
Trinkwassergewinnung in Bayern
Schriftliche Anfrage Drucksache 19/2968 vom 22.08.2024
Maßnahmen aus dem Kulturlandschaftsprogramm (KULAP) zum Gewässerschutz – alte Verträge 2023
Schriftliche Anfrage Drucksache 19/2490 vom 17.07.2024
Maßnahmen aus dem Kulturlandschaftsprogramm zu Blühflächen – alte Verträge 2023
Schriftliche Anfrage Drucksache 19/2489 vom 17.07.2024
Feldhamster in Unterfranken VI
Schriftliche Anfrage Drucksache 19/2426 vom 10.07.2024
EU-Konsultation zum Wolf
Schriftliche Anfrage Drucksache 19/2207 vom 25.06.2024
Naturwälder und ihre Bedeutung zum Schutz der Biodiversität
Schriftliche Anfrage Drucksache 19/2199 vom 25.06.2024
Förderung von Streuobst in Bayern 2023
Schriftliche Anfrage Drucksache 19/815 vom 19.06.2024
Untertägiger Bergbau und Trinkwasserschutz
Schriftliche Anfrage Drucksache 19/2136 vom 14.06.2024
Versicherung Ehrenamtlicher bei Tätigkeiten im Naturschutzbereich
Schriftliche Anfrage Drucksache 19/2109 vom 14.06.2024
Stand der Umsetzung der Managementplanung für die bayerischen Natura 2000 Gebiete
Schriftliche Anfrage Drucksache 19/2108 vom 14.06.2024
Begrünung und ökologische Aufwertung von Straßenbegleitflächen
Schriftliche Anfrage Drucksache 19/1529 vom 10.06.2024
Umweltfreundliche Mobilität an Ministerien
Schriftliche Anfrage Drucksache 19/2082 vom 07.06.2024
Einsatz von Pestiziden auf staatlichen Flächen 2023 – Bereich des
Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und Tourismus
Schriftliche Anfrage Drucksache 19/1913 vom 04.06.2024
Ökolandbau 2023 in Bayern
Schriftliche Anfrage Drucksache 19/1889 vom 17.05.2024
Ökomodellregionen
Schriftliche Anfrage Drucksache 19/1770 vom 17.05.2024
Biber in Bayern
Schriftliche Anfrage Drucksache 19/1453 vom 07.05.2024
Weidehaltung in Bayern 2023
Schriftliche Anfrage Drucksache 19/808 vom 06.05.2024
Nachgang zur Petition UV.0364.18 Nassverfüllung von Kiesgruben in Maitenbeth
Schriftliche Anfrage Drucksache 19/321 vom 24.04.2024
Einsatz von Pestiziden auf staatlichen Flächen 2023 – Bereich des
Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst
Schriftliche Anfrage Drucksache 19/776 vom 22.04.2024
Landschaftselemente in der bayerischen Agrarlandschaft 2023
Schriftliche Anfrage Drucksache 19/807 vom 19.04.2024
Gewässerschutz im Kulturlandschaftsprogramm 2023
Schriftliche Anfrage Drucksache 19/801 vom 19.04.2024
Trinkwasserversorgung in Unterfranken IV
Schriftliche Anfrage Drucksache 19/780 vom 19.04.2024
Biotopverbund im Offenland 2023
Schriftliche Anfrage Drucksache 19/756 vom 19.04.2024
Förderung von Blühflächen in Bayern 2023
Schriftliche Anfrage Drucksache 19/755 vom 19.04.2024
Naturschutz als Aufgabe für Erziehung
Schriftliche Anfrage Drucksache 19/481 vom 05.04.2024
Diebstähle von Altfetten
Schriftliche Anfrage Drucksache 19/344 vom 05.04.2024
Nassverfüllungen von Kiesgruben
Schriftliche Anfrage Drucksache 19/344 vom 05.04.2024
Nachgang zur Petition UV.0364.18 Nassverfüllung von Kiesgruben in Maitenbeth
Schriftliche Anfrage Drucksache 19/321 vom 05.04.2024
Querbauwerke in Bayern 2023
Schriftliche Anfrage Drucksache 19/318 vom 05.04.2024
Stand der Wildlebensraumberatung in Bayern
Schriftliche Anfrage Drucksache 19/263 vom 20.02.2024
Ackerbau im Donaumoos
Schriftliche Anfrage Drucksache 19/262 vom 20.02.2024
Stand der Biodiversitätsberatung in Bayern
Schriftliche Anfrage Drucksache 19/233 vom 16.01.2024
Straßenbäume in Unterfranken
Schriftliche Anfrage Drucksache 19/219 vom 12.01.2024
Niederschläge in Bayern
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/30644 vom 16.10.2023
Hochwasser an der Donau – HQ-Berechnung
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/30632 vom 09.10.2023
Schutz und Wiederherstellung der Auen in Bayern
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/30567 vom 13.09.2023
Starkregengefahrenkarten nutzbar machen für Gemeinden
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/30553 vom 12.09.2023
Klimaschutz durch Moorbodenschutz
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/30547 vom 07.09.2023
Hitzeaktionsplanung in Bayern
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/30524 vom 01.09.2023
Alleen für Bayern
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/30490 vom 21.08.2023
Hochwasserereignis 2013
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/30482 vom 17.08.2023
Flutpolder Wörthhof
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/30459 vom 07.08.2023
Weidehaltung in Bayern 2022
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/29252 vom 04.08.2023
Gewässerschutz im Kulturlandschaftsprogramm (KULAP) 2022
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/29251 vom 04.08.2023
Durchgängigkeit der Fließgewässer in Unterfranken
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/29198 vom 04.08.2023
Renaturierung der Gewässer in Bayern
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/29195 vom 04.08.2023
Förderung von Blühflächen in Bayern 2022
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/29033 vom 21.07.2023
Landschaftselemente in der bayerischen Agrarlandschaft 2022
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/29059 vom 14.07.2023
Sammlung von Bioabfällen
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/29049 vom 14.07.2023
Berücksichtigung von Sturzfluten in der Störfallverordnung
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/28863 vom 14.07.2023
Durchgängigkeit der Fließgewässer in Oberbayern
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/28159 vom 14.07.2023
Berücksichtigung von Sturzfluten in der Störfallverordnung
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/28863 vom 14.07.2023
Grundwasserförderung durch Mineralwasserunternehmen
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/28808 vom 07.07.2023
Förderung von Streuobst in Bayern 2022
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/28801 vom 07.07.2023
Bioabfallsammlung im Landkreis Altötting
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/28589 vom 30.06.2023
Herdenschutz I
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/28584 vom 30.06.2023
Biotopverbund im Offenland
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/28583 vom 30.06.2023
Einsatz von Pestiziden auf staatlichen Flächen 2022 – Bereich des Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/28525 vom 30.06.2023
Einsatz von Pestiziden auf staatlichen Flächen 2022 – Bereich des Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/28508 vom 30.06.2023
Herdenschutz II
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/28440 vom 30.06.2023
Ökolandbau 2022 in Bayern
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/28432 vom 16.06.2023
Späte Mahd zum Schutz der Artenvielfalt 2022
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/28402 vom 16.06.2023
Hochwasserschutz an Lech und Isar
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/28379 vom 09.06.2023
Wolfsverordnung
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/29289 vom 22.05.2023
Stand der Moorrenaturierung in Bayern
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/27789 vom 19.05.2023
Schutz von Stadtbäumen
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/27685 vom 19.05.2023
Beratung durch den Bayerischen Biodiversitätsrat
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/27475 vom 12.05.2023
Staatliche Torfnutzung der Bayerischen Schlösser- und Seenverwaltung
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/27467 vom 12.05.2023
Kunstschneepisten und Naturschneepisten
Schriftliche Anfrage vom 02.03.2023
Wasser- und Bodenverbände in Bayern
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/27036 vom 03.05.2023
Situation des Gartenschläfers in Bayern
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/26921 vom 21.04.2023
Durchgängigkeit der Fließgewässer in Niederbayern
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/26881 vom 21.04.2023
Querbauwerke in Bayern
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/26367 vom 07.04.2023
Verwendung der Zuschüsse für besondere Gemeinwohlleistungen und besondere Naturschutzleistungen im Staatswald
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/26192 vom 07.04.2023
Zerstörung des Rappenalpbachs im Naturschutzgebiet Allgäuer Hochalpen
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/26174 vom 31.03.2023
Studie zu einer Wasserspange vom Bodensee über Franken bis nach Niederbayern
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/26085 vom 31.03.2023
Der Schutz der Wasserschutzgebiete in den bayerischen Wäldern
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/25828 vom 24.02.2023
Arbeit der Veterinärämter und Vollzug des Lebensmittelhygienerechts
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/25827 vom 24.02.2023
Entsorgung von Altreifen in Bayern
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/25820 vom 24.02.2023
Naturwälder im sonstigen Staatswald
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/25806 vom 21.02.2023
Künftige Trinkwasserversorgung von Nordostunterfranken mit Fernwasser
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/25574 vom 15.02.2023
Moorspirke – eine vom Aussterben bedrohte Art
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/25330 vom 01.02.2023
Niederschlags- und Grundwasserneubildungssituation in Bayern
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/24560 vom 24.01.2023
Wasserrechte und Wasserentnahmen in Bayern
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/25020 vom 16.01.2023
Naturschutzgebiete in Schwaben
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/24345 vom 07.12.2022
Naturschutzgebiete in Oberfranken
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/24344 vom 07.12.2022
Naturschutzgebiete in Mittelfranken
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/24341 vom 07.12.2022
Auswirkungen des Klimawandels auf den Grasfrosch
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/24236 vom 07.12.2022
Trinkwasserversorgung in Oberbayern
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/24094 vom 29.11.2022
Trinkwasserversorgung in Niederbayern
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/24093 vom 29.11.2022
Trinkwasserversorgung in Mittelfranken
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/24092 vom 29.11.2022
Trinkwasserversorgung in der Oberpfalz
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/24091 vom 29.11.2022
Trinkwasserversorgung in Oberfranken
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/24090 vom 29.11.2022
Trinkwasserversorgung in Schwaben
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/24089 vom 29.11.2022
Trinkwasserversorgung in Unterfranken III
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/24088 vom 29.11.2022
Gewässerrandstreifen
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/24628 vom 24.11.2022
Naturwälder in Bayern
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/24086 vom 18.11.2022
Fracking in Bayern
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/23954 vom 21.10.2022
Einsatz von Pestiziden auf staatlichen Flächen 2021 – Bereich des Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/22381 vom 21.09.2022
Klimabilanz Klärschlammverwertung
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/22320 vom 21.09.2022
Landschaftselemente in der bayerischen Agrarlandschaft II
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/22952 vom 12.09.2022
Stand der Paludikultur in Bayern
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/23515 vom 07.09.2022
Schutz des Feldhamsters in Mittelfranken
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/23158 vom 12.08.2022
Weidehaltung in Bayern 2021
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/23149 vom 12.08.2022
Einsatz von Pestiziden auf staatlichen Flächen 2021 – Bereich des Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/23114 vom 12.08.2022
Landschaftselemente in der bayerischen Agrarlandschaft II
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/22952 vom 05.08.2022
Förderung von Streuobst und Blühflächen in Bayern 2021
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/22951 vom 05.08.2022
Ökolandbau 2021 in Bayern
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/22488 vom 20.07.2022
Späte Mahd zum Schutz der Artenvielfalt 2021
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/22338 vom 16.07.2022
Flutpolder Großmehring
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/22220 vom 08.07.2022
Wiedervernässung des oberbayrischen Donaumooses
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/22960 vom 08.07.2022
Unfälle mit Biogasanlagen und ihre Auswirkungen auf Gewässer
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/21909 vom 04.07.2022
Naturschutzgebiete in der Region 14 München
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/21908 vom 04.07.2022
Situation des Aals in Bayern
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/21760 vom 29.06.2022
Eintiefung des Lechs und Geschiebemanagement am Forggensee
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/22617 vom 24.06.2022
Gewässerschutz im Kulturlandschaftsprogramm 2021
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/22742 vom 17.06.2022
Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie an Gewässern 3. Ordnung in Unterfranken
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/21587 vom 25.05.2022
Kiebitz-Schutzprojekt Seefeld
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/21213 vom 13.05.2022
Flussperlmuschel bedroht – Artenschutz in Bayern
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/21125 vom 03.05.2022
Naturschutzgebiete in Niederbayern
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/17611 vom 19.04.2022
Zustand der Stauseen und Talsperren in Bayern
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/19571 vom 14.03.2022
Naturschutzgebiete in Unterfranken
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/19608 vom 04.03.2022
Förderung des Streuobstanbaus in Bayern
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/19590 vom 04.03.2022
Pflege von Straßenbegleitgrün
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/19645 vom 02.03.2022
Seilbahnförderung und Förderung künstlicher Beschneiung in Bayern – Stand 2021
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/19511 vom 11.01.2022
Streuobstwiesen und Biotopkartierung
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/18059 vom 10.01.2022
Biozide in Baumaterialien
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/18777 vom 21.12.2021
Papierverbrauch an bayerischen Ministerien IV
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/24237 vom 07.12.2021
Papierverbrauch an bayerischen Ministerien III
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/17764 vom 22.10.2021
Wasserschutzgebiete in Bayern
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/17761 vom 15.10.2021
Deponien in Wasserschutzgebieten (WSG) am Beispiel der Erweiterung des WSG „Zeller Quellen“
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/17670 vom 01.10.2021
Antibiotikaeinsatz in Bayern
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/17568 vom 17.09.2021
Naturschutzgebiete in Niederbayern
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/17611 vom 17.09.2021
Hitze und Gesundheit in Bayern 2020
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/17540 vom 10.09.2021
Naturschutzgebiete in Bayern
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/17511 vom 03.09.2021
Trinkwasserverbrauch in Bayern
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/17502 vom 03.09.2021
Ausgleichszahlungen im Rahmen der Wasserrahmenrichtlinie für Gewässerrandstreifen
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/17630 vom 01.09.2021
Naturschutzgebiete in der Oberpfalz
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/17619 vom 01.09.2021
Förderung von Streuobst und Blühflächen im Kulturlandschafts- und Vertragsnaturschutzprogramm
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/17526 vom 17.08.2021
Naturschutzgebiet „Lechaue westlich Todtenweis“ und FFH-Gebiet „Lechauen nördlich Augsburg“ II
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/15973 vom 13.08.2021
Naturschutzgebiet „Lechaue westlich Todtenweis“ und FFH-Gebiet „Lechauen nördlich Augsburg“ I
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/15971 vom 13.08.2021
Einsatz von Pestiziden auf staatlichen Flächen 2020- Bereich des Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/16829 vom 06.08.2021
Gefährdung der Fischfauna durch problematische Stoffe im Reifenabrieb
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/16547 vom 30.07.2021
Einsatz von Pestiziden auf staatlichen Flächen 2020 – Bereich des
Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/16370 vom 30.07.2021
Weidehaltung in Bayern 2020
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/16173 vom 16.07.2021
Späte Mahd zum Schutz der Artenvielfalt
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/16063 vom 16.07.2021
Auswirkungen des § 13b BauGB auf den Flächenverbrauch und Naturschutz in Bayern
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/16034 vom 14.07.2021
Ökolandbau 2020 in Bayern
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/16035 vom 09.07.2021
Eindämmung der Lichtverschmutzung in Bayern
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/16572 vom 02.07.2021
Gewässerschutz im Kulturlandschaftsprogramm
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/16008 vom 02.07.2021
Entwicklung und Finanzierung von Schneekanonen und Skiliften – Stand 2020
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/12230 vom 02.07.2021
Umweltbelastungen durch Zigarettenkippen
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/15479 vom 11.06.2021
Situation des Grundwassers in Oberfranken
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/15376 vom 04.06.2021
Situation des Grundwassers in Mittelfranken
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/15368 vom 04.06.2021
Situation des Grundwassers in der Oberpfalz
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/15367 vom 04.06.2021
Situation des Grundwassers in Schwaben
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/15366 vom 04.06.2021
Klimawandel in Bayern nach Regionen
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/15529 vom 21.05.2021
Ausstehende Natura 2000-Managementpläne
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/14942 vom 14.05.2021
Situation des Grundwassers im Lkr. München
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/12191 vom 29.04.2021
Situation des Grundwassers in Niederbayern
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/14461 vom 23.04.2021
Situation des Grundwassers in Oberbayern
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/14460 vom 23.04.2021
Situation des Grundwassers in Unterfranken
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/14423 vom 23.04.2021
Gämsen auf der Vorwarnliste der Roten Liste Deutschland
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/12177 vom 19.04.2021
Inanspruchnahme von Staatswaldflächen
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/14352 vom 16.04.2021
Situation des Grundwassers im Lankreis Dingolfing-Landau
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/14104 vom 13.04.2021
Umsetzung der 4. Reinigungsstufe an bayerischen Kläranlagen
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/14010 vom 13.04.2021
Personalsituation an Unteren Naturschutzbehörden und bei der Biodiversitätsberatung
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/14159 vom 09.04.2021
Synthetische Reitböden: Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/13169 vom 26.03.2021
Akteneinsichtsrecht kommunaler Mandatsträgerinnen und Mandatsträger
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/13187 vom 19.03.2021
Mountainbiking
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/12295 vom 26.02.2021
Naturschutz als Aufgabe für Erziehung
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/12424 vom 16.02.2021
Umsetzung des Aktionsplans Wolf
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/12334 vom 02.02.2021
Nachfragen zu den Skigebieten in Bayern
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/12087 vom 29.01.2021
Bti-Einsatz am Chiemsee
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/11764 vom 15.01.2021
Kiesbedarf und Kiesabbau in Bayern
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/11677 vom 15.01.2021
Bayerischer Bauabfall: Deponie und Verfüllung
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/10891 vom 14.01.2021
Ökologischer Hochwasserschutz in Bayern
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/11252 vom 23.12.2020
Skigebiete in Bayern
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/11061 vom 18.12.2020
Pestizideinsatz und gesetzlich geschützte Biotope in bayerischen Wäldern
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/10942 vom 18.12.2020
Plastikvermeidung
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/11459 vom 16.12.2020
Wald-Entwicklung in Nordbayern
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/10936 vom 11.12.2020
Wasserkraft Schneizlreuth
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/11092 vom 04.12.2020
Biotopkartierung im Landkreis Ansbach
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/11092 vom 04.12.2020
Grundwasserneubildung in Oberfranken
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/10499 vom 27.11.2020
Grundwasserneubildung in Unterfranken
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/10193 vom 13.11.2020
Grundwasserneubildung in Schwaben
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/10488 vom 27.11.2020
Grundwasserneubildung in Oberbayern
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/10485 vom 27.11.2020
Entwicklung der Vogelbestände in Unterfranken
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/10193 vom 13.11.2020
Grundwassermodelle
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/9691 vom 23.10.2020
Cradle to Cradle im Baubereich
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/9609 vom 16.10.2020
Papierverbrauch an bayerischen Ministerien II
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/10157 vom 13.10.2020
Klimaanpassungsstrategien – Erstellung, Durchführung und Koordination in Bayern
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/9191 vom 21.08.2020
Biotopverbund in Bayern
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/9381 vom 18.08.2020
Konsequenzen aus den Hitzesommern 2018 und 2019 für den künftigen Gesundheits- und Bevölkerungsschutz in Bayern
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/8899 vom 14.08.2020
Abwasserabgabe in Bayern
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/7913 vom 31.07.2020
Umsetzung der „Gesundheitshinweise zur Prävention hitzebedingter Gesundheitsschäden“ der WHO
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/8201 vom 17.07.2020
Einsatz von Pestiziden auf staatlichen Flächen – Bereich Staatsministerium der Justiz
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/7768 vom 10.07.2020
Gewässerschutz im Kulturlandschaftsprogramm
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/7836 vom 26.06.2020
Einsatz von Pestiziden auf staatlichen Flächen – Bereich Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/7803 vom 26.06.2020
Einsatz von Pestiziden auf staatlichen Flächen – Bereich des Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/7798 vom 26.06.2020
Biotopverbundflächen in Bayern
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/7789 vom 19.06.2020
Einsatz von Pestiziden auf staatlichen Flächen – Bereich des Staatsministeriums der Finanzen und für Heimat
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/7763 vom 19.06.2020
Entwicklung des Ökolandbaus in Bayern
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/7470 vom 12.06.2020
Einsatz von Pestiziden auf staatlichen Flächen – Bereich des Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/7673 vom 09.06.2020
CO2-Speicherung in Bayern
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/7079 vom 19.05.2020
Recycling von Lithium-Ionen-Akkus
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/7367 vom 13.05.2020
Zustand der geschützten Flachland-Mähwiesen in Bayern
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/7358 vom 13.05.2020
Weidehaltung in Bayern
Schriftliche Anfrage Drucksache18/7435 vom 11.05.2020
Späte Mahd
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/7337 vom 06.05.2020
Einsatz von Pestiziden auf staatlichen Flächen – Bereich Staatsministerium für Unterricht und Kultus
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/7430 vom 05.05.2020
Reinigung von Krankenhausabwasser
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/6802 vom 17.04.2020
Verwertung von Gewerbe- und Industriemüll
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/6587 vom 03.04.2020
Klärschlammverbrennungsanlage in Straubing
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/6079 vom 03.04.2020
Trinkwasser in Unterfranken II
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/6075 vom 27.03.2020
Littering
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/6779 vom 23.03.2020
Emissionen der Zementindustrie
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/5581 vom 14.02.2020
Finanzierungshilfen für Umweltbildung
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/5582vom 14.02.2020
Betrieb von Pistenraupen
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/5604vom 04.02.2020
Seilbahnförderung und künstliche Beschneiung in Bayern
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/5306 vom 24.01.2020
Snowfarming I und II
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/5470 vom 17.01.2020
Kommunales Sturzflutrisikomanagement
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/4837 vom 27.12.2019
Umsiedlungen besonders geschützter Arten
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/4694 vom 20.12.2019
Moore und Moorrenaturierung in Oberbayern
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/4536 vom 20.12.2019
Bekämpfung von Neophyten
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/4520 vom 20.12.2019
Grundstücke im Eigentum des Freistaates in Städten
Schriftliche Anfrage vom 16.12.2019
Anlage
Kläranlagen und Energieeinsparung
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/3881 vom 15.11.2019
Wachsende Konkurrenz um Grundwasser
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/3638 vom 01.11.2019
Pestizideinsatz im Oettinger Forst
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/3598 vom 25.10.2019
Klima- und umweltfreundlicher Tourismus in Bayern
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/3545 vom 18.10.2019
Green Hospital I – Ausblick und Status quo
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/3539 vom 18.10.2019
Green Hospital II – Ausblick und Status quo
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/3478 vom 04.10.2019
Forstwegebau im Alpenraum
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/2981 vom 23.08.2019
Wildabschussentwicklung im Alpenraum
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/2969 vom 23.08.2019
Biber in den Alpenlandkreisen
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/2560 vom 16.08.2019
Entwicklung des Tourismus im Alpenraum
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/2586 vom 09.08.2019
Stand der Umsetzung der Handlungsempfehlungen des Berichts der Enquete-Kommission „Gleichwertige Lebensverhältnisse in ganz Bayern“
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/2324 vom 17.07.2019
Umfassender Baumschutz in bayerischen Kommunen
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/1837 vom 21.06.2019
Maßnahmen zur Wasserrahmenrichtlinie in Oberbayern
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/1808 vom 14.06.2019
Neuausweisung des Wasserschutzgebiets Thalham-Reisach-Gotzing
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/676 vom 10.05.2019
Landschaftselemente in der bayerischen Agrarlandschaft
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/257 vom 15.03.2019
Biotopkartierung in Bayern
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/200 vom 15.03.2019
Förderung von Landschaftspflegemaßnahmen
Drucksache 19/6225 vom 31.03.2025
Haushalt
Drucksache 19/4881 vom 03.02.2025
Wasserentnahmeentgelt
Drucksache 19/4055 vom 11.11.2024
Schwalbennester – Zertifikate von GLOBALG.A.P. und International Food Standard (IFS)
Drucksache 19/3931 vom 04.11.2024
Hochwasser
Drucksache 19/3592 vom 07.10.2024
Auenprogramm
Drucksache 19/2426 vom 10.07.2024
Flutpolder
Drucksache 19/584 vom 26.02.2024
Regionales Essen in den Kantinen
Drucksache 19/439 vom 05.02.2024
Klimaschutz durch Moorbodenschutz am Beispiel des Bayerischen Donaumooses
Drucksache 19/326 vom 22.01.2024
Kontrolle der Restwassermenge bei Ausleitungsstrecken bei Wasserkraftwerken
Drucksache 19/137 vom 11.12.2023
Fischotter
Drucksache 18/25679 vom 05.12.2022
Biodiversitätsberatung
Drucksache 18/23151 vom 30.05.2022
Donaumoos
Drucksache 18/22770 vom 09.05.2022
Vollzug des Bayerischen Naturschutzgesetzes; Teil 6 “Erholung in der freien Natur”
Drucksache 18/19911 vom 24.01.2022
Biodiversitätsberater, Art. 5d BayNatSchG
Drucksache 18/19552 vom 06.12..2021
BVerfG-Beschluss vom 24.03.2021
Drucksache 18/18693 vom 25.10.2021
Lechstahlwerke Meitingen
Drucksache 18/18542 vom 18.10.2021
Programme zum Schutz vor Klimafolgen
Drucksache 18/17507 vom 19.07.2021
Waldboden
Drucksache 18/15764 vom 03.05.2021
Schreiben der Regierung von Oberbayern zu Bebauungsplan
Drucksache 18/14909 vom 22.03.2021
Klimaschutzoffensive: Klimafolgen
Drucksache 18/14190 vom 22.02.2021
Expertenkommission Wasserversorgung
Drucksache 18/13713 vom 08.02.2021
Klimaschutzoffensive Auen
Drucksache 18/11870 vom 30.11.2020
Schorner Röste
Drucksache 18/1096 vom 26.10.2020
Projekt “Natur in der Stadt”
Drucksache 18/10867 vom 19.10.2020
Öffentlichkeitsbeteiligung in Planungsverfahren während der Corona-Krise
Drucksache 18/7853 vom 04.05.2020
Auerbergtunnel
Drucksache 18/7217 vom 30.03.2020
Mikroplastik
Drucksache 18/5455 vom 12.12.2019
Bayerisches Umweltinformationsgesetz
Drucksache 18/4443 vom 24.10.2019
FFH-Bericht Bayern 2019
Drucksache 18/3827 vom 26.09.2019
Wiesenbrüterkartierungen bzw. -monitorings in Oberbayern
Drucksache 18/2481 vom 06.06.2019
Entnahme von Fischottern in der Oberpfalz
Drucksache 18/2029 vom 16.05.2019