Meine Arbeit im Landtag:
Auf dieser Seite finden Sie alle meine Reden, Anträge und Anfragen rund um das Thema Tierschutz im Landtag.
Haushaltsplan 2023;
hier: Ersatzmethoden zu Tierversuchen: Forschungsförderprogramm auflegen
(Kap. 15 02 neue TG)
Drucksache 18/27271 vom 02.02.2023
Haushaltsplan 2023;
hier: Versorgung aufgefundener Wildtiere staatlich unterstützen
(Kap. 12 08 neuer Tit.)
Drucksache 18/27292 vom 02.02.2023
Haushaltsplan 2023;
hier: Tierheime bei Sanierungs- und Baumaßnahmen besser unterstützen
(Kap. 12 08 Tit. 893 02)
Drucksache 18/27291 vom 02.02.2023
Haushaltsplan 2023;
hier: Staatliche Beteiligung an laufenden Kosten von Tierheimen sowie Projektförderung gezielter, zeitlich begrenzter Tierschutzmaßahmen
(Kap. 12 08 Tit. 686 01)
Drucksache 18/27290 vom 02.02.2023
Haushaltsplan 2023;
hier: Einrichtung einer Stabsstelle für eine Landesbeauftragte bzw. einen Landesbeauftragten für Tierschutz
(Kap. 12 01 neuer Tit.)
Drucksache 18/27182 vom 02.02.2023
Weidehaltung und Wolf IV – Herdenschutzberatung an den Ämtern für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten bündeln
Drucksache 18/21817 vom 17.03.2022
Weidehaltung und Wolf III – Hirtinnen und Hirten schützen die Herden
Drucksache 18/21816 vom 17.03.2022
Weidehaltung und Wolf II – Unterhalt von Herdenschutzzäunen und Herdenschutzhunden fördern
Drucksache 18/21815 vom 17.03.2022
Weidehaltung und Wolf I – Förderkulisse auf ganz Bayern ausdehnen
Drucksache 18/21814 vom 17.03.2022
Haushaltsplan 2022;
hier: Abfederung coronabedingter Notlagen der Tierheime und Tierschutzvereine (Kap. 12 08 neuer Tit.)
Drucksache 18/21437 vom 08.02.2022
Haushaltsplan 2022;
hier: Tierheime bei Sanierungs- und Baumaßnahmen besser unterstützen (Kap. 12 08 Tit. 893 02)
Drucksache 18/21436 vom 08.02.2022
Haushaltsplan 2022;
hier: Staatliche Beteiligung an laufenden Kosten von Tierheimen sowie Projektförderung gezielter, zeitlich begrenzter Tierschutzmaßnahmen (Kap. 12 08 Tit. 686 01)
Drucksache 18/21435 vom 08.02.2022
Haushaltsplan 2022;
hier: Einrichtung einer Stabsstelle für eine Landesbeauftragte bzw. einen Landesbeauftragten für Tierschutz (Kap. 12 01 neuer Tit.)
Drucksache 18/21426 vom 08.02.2022
Haushaltsplan 2022;
hier: Neubau Forschungsgebäude Zentrum für integrierte translationale Forschung (ZeIT)
(Kap. 15 23 Tit. 728 07)
Drucksache 18/20304 vom 03.02.2022
Haushaltsplan 2022;
hier: Ersatzmethoden zu Tierversuchen: Forschungsförderprogramm auflegen (Kap. 15 02 neue TG)
Drucksache 18/20288 vom 03.02.2022
Gesetzliche Pelzkennzeichnung einführen
Drucksache 18/15393 vom 22.04.2021
Haushaltsplan 2021; hier: Abfederung coronabedingter Notlagen der Tierheime und Tierschutzvereine (Kap. 12 08 neuer Tit.)
Drucksache 18/13858 vom 04.02.2021
Haushaltsplan 2021; hier: Tierheime bei Sanierungs- und Baumaßnahmen besser unterstützen (Kap. 12 08 Tit. 893 02)
Drucksache 18/13856 vom 04.02.2021
Haushaltsplan 2021; hier: Staatliche Beteiligung an laufenden Kosten von Tierheimen sowie Projektförderung gezielter, zeitlich begrenzter Tierschutzmaßnahmen (Kap. 12 08 Tit. 686 01)
Drucksache 18/13855 vom 04.02.2021
Versuchstiere besser schützen IV – Professur für tierversuchsfreie Forschung ins Leben rufen
Drucksache 18/11905 vom 08.12.2020
Versuchstiere besser schützen III – Forschungspreis für tierversuchsfreie Forschung etablieren
Drucksache 18/11904 vom 08.12.2020
Versuchstiere besser schützen II – Tierversuchskommissionen paritätisch besetzen
Drucksache 18/11903 vom 08.12.2020
Versuchstiere besser schützen I – Strategie zur Reduktion von Tierversuchen in der Forschung auflegen
Drucksache 18/11902 vom 08.12.2020
Illegalen Welpenhandel stoppen – Registrierungspflicht für Hunde und zentrale Hundedatenbank für Bayern einführen
Drucksache 18/8928 vom 01.07.2020
Niederschwelligen Sachkundenachweis für Hundehalterinnen und -halter einführen
Drucksache 18/8926 vom 01.07.2020
Vorbeugung und Aufklärung in Bezug auf Qualzuchten
Drucksache 18/8619 vom 24.06.2020
Bericht zur Umsetzung der Wildtierkorridore in Bayern
Drucksache 18/8139 vom 28.05.2020
Fischmonitoring auf Perfluoroctansulfonsäure in bayerischen Flüssen
Drucksache 18/7843 vom 13.05.2020
Verbotene Tiertransporte in Drittstaaten sofort beenden
Drucksache 18/7174 vom 02.04.2020
Tierschutz voranbringen – endlich eine Tierschutzbeauftragte oder einen Tierschutzbeauftragten für Bayern einführen!
Drucksache 18/7059 vom 20.03.2020
Ganzjährige Schonzeit für das Rebhuhn
Drucksache 18/7058 vom 20.03.2020
Tierschutzrecht durchsetzen, Nutztiertransporte in Drittstaaten sofort untersagen
Drucksache 18/5321 vom 10.12.2019
Tiertransporte in EU-Drittstaaten
Drucksache 18/1538 vom 04.04.2019
40 Jahre europäische Vogelschutzrichtlinie – Bayerns Wiesenbrüter endlich wirksam schützen
Drucksache 18/1086 vom 21.03.2019
Haushaltsplan 2019/2020; hier: Zuschuss zum Planungskosten für das Raubtier- und Exotenasyls in Ansbach- Wallersdorf (Kap. 12 08 neuer Tit.)
Drucksache 18/809 vom 20.03.2019
Haushaltsplan 2019/2020; hier: Notfallfonds für tierschutzrelevante Großlagen (Kap. 12 08 neuer Tit.)
Drucksache 18/808 vom 20.03.2019
Haushaltsplan 2019/2020; hier: Investitionszuschuss für Tierheime (Kap 12 08 Tit. 893 02)
Drucksache 18/807 vom 20.03.2019
Haushaltsplan 2019/2020; hier: Staatliche Beteiligung an laufenden Kosten von Tierheimen sowie Projektförderung gezielter, zeitlich begrenzter Tierschutzmaßnahmen (Kap. 12 08 Tit. 686 01)
Drucksache 18/806 vom 20.03.2019
Arbeit der Veterinärämter und Vollzug des Tierschutzrechts
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/25868 vom 09.03.2023
Tierbörsen
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/24296 vom 07.12.2022
Kann Tierschutz in Zirkussen eingehalten werden?Schriftliche Anfrage Drucksache 18/24233 vom 07.12.2022
Schutz des Feldhamsters V – in BayernSchriftliche Anfrage Drucksache 18/24079 vom 18.11.2022
Schutz des Feldhamsters IV – in Unterfranken
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/24078 vom 18.11.2022
Staatliche Förderung von Tierheimen
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/22316 vom 21.09.2022
Wolfsmanagement
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/22260 vom 08.07.2022
Welpentransporte
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/22366 vom 25.05.2022
Animal Hording II – Tierschutzverstöße bei Haus- und Nutztierhaltung
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/22313 vom 25.05.2022
Tierversuchslabore in Bayern
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/19370 vom 25.01.2022
Tierversuche am Forschungszentrum ICON auf dem LMU-Campus Großhadern/Martinsried
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/1764 vom 21.12.2021
Haltung von Primaten in Zoos und Privathandel
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/15577 vom 18.06.2021
Umsetzung des Aktionsplans Wolf
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/12334 vom 02.02.2021
Forschung und Schulungen Tierversuche
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/11217 vom 11.12.2020
Wildtierstationen und Tierheime
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/10645 vom 04.12.2020
Pyrogentest
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/9190 vom 21.08.2020
Experimente an Nachtigallen am Max-Planck-Institut für Ornithologie
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/8293 vom 14.08.2020
Kontrollpraxis landwirtschaftlicher Betriebe zur Vorbeugung von Tierschutzverstößen
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/8525 vom 07.08.2020
Situation der Aquakultur in Bayern
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/6591 vom 03.04,2020
Fragen zur bayerischen Schweinehaltung mit Fokus auf die derzeitige Bausitua-
tion
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/5608 vom 13.03.2020
Versuchstierhaltung auf dem geplanten Medizin-Campus der Universitätsklinik Augsburg
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/5543 vom 07.02.2020
Biber in Bayern
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/5324 vom 24.01.2020
Tierversuche an der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität in Nürnberg
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/4840 vom 03.01.2020
Katzenkastration
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/4522 vom 20.12.2019
Animal Hoarding
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/4471 vom 20.12.2019
Gewerbliche Nutztierhaltung
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/3380 vom 20.09.2019
Abschüsse von Gänsesägern, Kormoranen und Graureihern in Bayern
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/2574 vom 09.08.2019
Veterinärkontrollen
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/2517 vom 17.07.2019
Bekämpfung von Schwammspinner und Eichenprozessionsspinner auf Waldflächen
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/2400 vom 17.07.2019
Tierversuche an Nachtigallen am Max-Planck-Institut für Ornithologie
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/2316 vom 17.07.2019
Abschüsse von Gänsesägern, Kormoranen und Graureihern in Bayern
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/2153 vom 05.07.2019
Entwicklung der Wiesenbrüter im europäischen Vogelschutzgebiet Mindeltal
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/1847 vom 21.06.2019
Sanktionierung von illegalen Tier- und Welpentransporten
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/511 vom 24.04.2019
Tiertransporte in EU-Drittstaaten
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/632 vom 09.04.2019
Xenotransplantationen
Schriftliche Anfrage Drucksache 18/209 vom 15.03.2019
Fischotter
Drucksache 18/24350 vom 26.09.2022
Vogelschlag an Glas
Drucksache 18/10694 vom 12.10.2020
Afrikanische Schweinepest (ASP)
Drucksache 18/10152 vom 21.09.2020
Herdenschutz (Schutz von Weidetieren vor großen Beutegreifern)
Drucksache 18/6720 vom 20.02.2020
Förderrichtlinie Herdenschutz
Drucksache 18/6479 vom 13.02.2020
Nutztiere – Tierkörperverwertungsanstalten
Drucksache 18/6083 vom 27.01.2020
Änderung des Bundesnaturschutzgesetztes
Drucksache 18/5058 vom 28.11.2019
Export von Kälbern
Drucksache 18/4252 vom 17.10.2019
Änderung des Bundesnaturschutzgesetzes
Drucksache 18/4815 vom 14.11.2019
Große Beutegreifer
Drucksache 18/1965 vom 09.05.2019
Förderrichtlinie zum Herdenschutz
Drucksache 18/579 vom 14.03.2019
Bayerische Förderrichtlinie zum Herdenschutz
Drucksache 18/287 vom 07.02.2019
Bayerische Förderrichtlinie zum Herdenschutz
Drucksache 18/175 vom 24.01.2019
Herdenschutzmaßnahmen
Drucksache 18/45 vom 13.12.2018