Christian Hierneis fordert wirksames Konzept statt weiteres Forschungsprojekt
Unzählige Studie weisen auf das Vorhandensein und die negativen Auswirkungen von Mikroplastik in unseren Gewässern hin und das FW-Umweltministerium* plant immer noch nicht mehr als ein weiteres Forschungsprojekt?“, so der umweltpolitische Sprecher der Landtags-Grünen, Christian Hierneis. „Wir müssen die alarmierenden Einträge von Mikroplastik in unsere Gewässer verhindern und nicht nochmal drei Jahre alles auf die lange Bank schieben, um zu erforschen, was längst bekannt ist.“
Seit vielen Jahren ist bekannt, dass sich Mikroplastik mittlerweile nicht nur in der Umwelt, sondern „bereits in der Nahrungskette und auch in unseren Körpern wiederfindet“. Christian Hierneis fordert ein wirksames Konzept gegen Mikroplastik und Plastikmüll. „Wann kommen endlich die seit Jahren angekündigten Initiativen? Wir müssen unsere Umwelt und die menschliche Gesundheit zu schützen.“
*https://www.stmuv.bayern.de/aktuell/presse/pressemitteilung.htm?PMNr=15/21
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Bayern und die Stadt München müssen Grundwasser besser schützen
Der Ausschuss für Umwelt und Verbraucherschutz des bayerischen Landtages hatte auf Antrag der Grünen Landtagsfraktion heute zu einer Sachverständigenanhörung zur Situation des Grundwassers in Bayern geladen. Die Sachverständigen waren sich…
Weiterlesen »
Bayerns Grundwasser retten!
Grünes Anfrage-Paket zeigt viel zu hohe chemische Belastung in allen bayerischen Bezirken Ein Anfrage-Paket der Landtags-Grünen legt die Grundwasserprobleme in ganz Bayern offen und zeigt, dass die bisherigen Maßnahmen der…
Weiterlesen »
Wasser seinen wahren Wert beimessen!
Weltwassertag am 22. März – Christian Hierneis fordert konkretes Umsetzungsprogramm für „effektiven Schutz unseres Grund- und Trinkwassers“ „Wasser ist unser Lebensmittel Nummer eins. Ein fehlender Grundwasserschutz gefährdet auch unsere Trinkwasserversorgung!“,…
Weiterlesen »