Christian Hierneis fordert wirksames Konzept statt weiteres Forschungsprojekt
Unzählige Studie weisen auf das Vorhandensein und die negativen Auswirkungen von Mikroplastik in unseren Gewässern hin und das FW-Umweltministerium* plant immer noch nicht mehr als ein weiteres Forschungsprojekt?“, so der umweltpolitische Sprecher der Landtags-Grünen, Christian Hierneis. „Wir müssen die alarmierenden Einträge von Mikroplastik in unsere Gewässer verhindern und nicht nochmal drei Jahre alles auf die lange Bank schieben, um zu erforschen, was längst bekannt ist.“
Seit vielen Jahren ist bekannt, dass sich Mikroplastik mittlerweile nicht nur in der Umwelt, sondern „bereits in der Nahrungskette und auch in unseren Körpern wiederfindet“. Christian Hierneis fordert ein wirksames Konzept gegen Mikroplastik und Plastikmüll. „Wann kommen endlich die seit Jahren angekündigten Initiativen? Wir müssen unsere Umwelt und die menschliche Gesundheit zu schützen.“
*https://www.stmuv.bayern.de/aktuell/presse/pressemitteilung.htm?PMNr=15/21
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Ziele und Maßnahmen zum Wasserschutz
Landtagsgrüne erstellen umfassendes Wasserkonzept Die Grüne Landtagsfraktion hat unter Federführung ihres umweltpolitischen Sprechers Christian Hierneis ein umfassendes Wasserkonzept erstellt. Christian Hierneis: „Wassermangel, Dürren und sinkende Grundwasserpegel, ausbleibende Niederschläge, gleichzeitig vermehrt…
Weiterlesen »
Anfrage der Grünen: Die bayerische Staatsregierung verfügt über keinerlei Kenntnisse zu den Wasserentnahmen aus dem Grundwasser
Christian Hierneis fordert „verantwortungsvollen Umgang mit unser aller Wasser“ Die Anfrage der Grünen hat ergeben, dass das Bayerische Umweltministerium kein zentrales Register führt, wie viel Grundwasser jährlich für die Nutzung…
Weiterlesen »
Unsere Zukunft sichern mit Schwammstädten und Schwammlandschaften
Webinar vom 6. Juli 2022 mit Prof. Dr. Annette Menzel von der Technischen Universität München Warum brauchen wir Schwammstädte und Schwammlandschaften? Welche Funktionen erfüllen diese und was können wir uns…
Weiterlesen »