Grundwasser schützen, Ausverkauf verhindern! Christian Hierneis: „Versorgung der bayerischen Bürgerinnen und Bürger mit Trinkwasser ist wichtiger als Konzerninteressen!“ „Grundwasser ist unser wichtigstes Gut. Es ist die Hauptquelle unseres Trinkwassers, unverzichtbar für unser Leben. Es… Grüne Ziele und Maßnahmen zum Wasserschutz Landtagsgrüne erstellen umfassendes Wasserkonzept Die Grüne Landtagsfraktion hat unter Federführung ihres umweltpolitischen Sprechers Christian Hierneis ein umfassendes Wasserkonzept erstellt. Christian Hierneis: „Wassermangel, Dürren und sinkende Grundwasserpegel, ausbleibende Niederschläge, gleichzeitig vermehrt… Fischotter: Förderungen und Ausgleichszahlungen für Teichwirt*innen deutlich erhöhen Grüne stellen Antrag im Landtag In einem Antrag, der am 08.12.2022 im Landwirtschaftsausschuss des Landtags behandelt wird, fordert die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen eine Erhöhung der Förderung für Fischotter-Schutzzäune… Anfrage der Grünen: Die bayerische Staatsregierung verfügt über keinerlei Kenntnisse zu den Wasserentnahmen aus dem Grundwasser Christian Hierneis fordert „verantwortungsvollen Umgang mit unser aller Wasser“ Die Anfrage der Grünen hat ergeben, dass das Bayerische Umweltministerium kein zentrales Register führt, wie viel Grundwasser jährlich für die Nutzung… Flussperlmuschel: Klima schützen – Artenvielfalt erhalten! Die Auswirkungen des Klimawandels spüren nicht nur wir Menschen. Auch viele Tiere und Pflanzen sind davon betroffen. Denn deren Lebensräume verändern sich und gehen verloren. Indem wir das Klima schützen,… Tourismus-Tour 2022 durch Oberbayern: Öffentliche Führung durch den Englischen Garten Am Donnerstag, den 28. Juli, ist Christian Zwanziger mein Gast und gemeinsam besuchen wir in München den Englischen Garten. Von 17:00 19:00 Uhr gibt es eine kostenlose öffentliche Führung mit Manfred Siering,… Unsere Zukunft sichern mit Schwammstädten und Schwammlandschaften Webinar vom 6. Juli 2022 mit Prof. Dr. Annette Menzel von der Technischen Universität München Warum brauchen wir Schwammstädte und Schwammlandschaften? Welche Funktionen erfüllen diese und was können wir uns… Webinarreihe Wasser: Unsere Zukunft sichern mit Schwammstädten und Schwammlandschaften Wann: Mittwoch, 6. Juli 2022, 19:00 – 20:30 Uhr Wo: Online Mit Prof. Dr. Annette Menzel, Professur für Ökoklimatologie an der TU München, und Christian Hierneis, MdL Die Klimakrise führt… Fachkongress StadtGrün Einladung Fachkongress StadtGrün Grüne Zukunftskonzepte für Bayerns Städte und Gemeinden Wann: Mittwoch, 04. Mai 2022 | 15.00 Uhr Wo: Bayerischer Landtag (Hybride Veranstaltung) Anmeldung Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Interessierte,… Herdenschutz statt Gewehre Am 17. Januar, als die Regierung von Oberbayern die Abschussgenehmigung für den Wolf „GW2425m“ erteilt hat, lag dieser bereits fast 400 Kilometer von Oberbayern entfernt tot im Straßengraben. Christian Hierneis:… Grüne Ziele und Maßnahmen zum Wasserschutz Landtagsgrüne erstellen umfassendes Wasserkonzept Die Grüne Landtagsfraktion hat unter Federführung ihres umweltpolitischen Sprechers Christian Hierneis ein umfassendes Wasserkonzept erstellt. Christian Hierneis: „Wassermangel, Dürren und sinkende Grundwasserpegel, ausbleibende Niederschläge, gleichzeitig vermehrt… Anfrage der Grünen: Die bayerische Staatsregierung verfügt über keinerlei Kenntnisse zu den Wasserentnahmen aus dem Grundwasser Christian Hierneis fordert „verantwortungsvollen Umgang mit unser aller Wasser“ Die Anfrage der Grünen hat ergeben, dass das Bayerische Umweltministerium kein zentrales Register führt, wie viel Grundwasser jährlich für die Nutzung… Tourismus-Tour 2022 durch Oberbayern: Öffentliche Führung durch den Englischen Garten Am Donnerstag, den 28. Juli, ist Christian Zwanziger mein Gast und gemeinsam besuchen wir in München den Englischen Garten. Von 17:00 19:00 Uhr gibt es eine kostenlose öffentliche Führung mit Manfred Siering,… Webinarreihe Wasser: Unsere Zukunft sichern mit Schwammstädten und Schwammlandschaften Wann: Mittwoch, 6. Juli 2022, 19:00 – 20:30 Uhr Wo: Online Mit Prof. Dr. Annette Menzel, Professur für Ökoklimatologie an der TU München, und Christian Hierneis, MdL Die Klimakrise führt… Herdenschutz statt Gewehre Am 17. Januar, als die Regierung von Oberbayern die Abschussgenehmigung für den Wolf „GW2425m“ erteilt hat, lag dieser bereits fast 400 Kilometer von Oberbayern entfernt tot im Straßengraben. Christian Hierneis:… 1 2 3 4 vor
Grüne Ziele und Maßnahmen zum Wasserschutz Landtagsgrüne erstellen umfassendes Wasserkonzept Die Grüne Landtagsfraktion hat unter Federführung ihres umweltpolitischen Sprechers Christian Hierneis ein umfassendes Wasserkonzept erstellt. Christian Hierneis: „Wassermangel, Dürren und sinkende Grundwasserpegel, ausbleibende Niederschläge, gleichzeitig vermehrt… Fischotter: Förderungen und Ausgleichszahlungen für Teichwirt*innen deutlich erhöhen Grüne stellen Antrag im Landtag In einem Antrag, der am 08.12.2022 im Landwirtschaftsausschuss des Landtags behandelt wird, fordert die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen eine Erhöhung der Förderung für Fischotter-Schutzzäune… Anfrage der Grünen: Die bayerische Staatsregierung verfügt über keinerlei Kenntnisse zu den Wasserentnahmen aus dem Grundwasser Christian Hierneis fordert „verantwortungsvollen Umgang mit unser aller Wasser“ Die Anfrage der Grünen hat ergeben, dass das Bayerische Umweltministerium kein zentrales Register führt, wie viel Grundwasser jährlich für die Nutzung… Flussperlmuschel: Klima schützen – Artenvielfalt erhalten! Die Auswirkungen des Klimawandels spüren nicht nur wir Menschen. Auch viele Tiere und Pflanzen sind davon betroffen. Denn deren Lebensräume verändern sich und gehen verloren. Indem wir das Klima schützen,… Tourismus-Tour 2022 durch Oberbayern: Öffentliche Führung durch den Englischen Garten Am Donnerstag, den 28. Juli, ist Christian Zwanziger mein Gast und gemeinsam besuchen wir in München den Englischen Garten. Von 17:00 19:00 Uhr gibt es eine kostenlose öffentliche Führung mit Manfred Siering,… Unsere Zukunft sichern mit Schwammstädten und Schwammlandschaften Webinar vom 6. Juli 2022 mit Prof. Dr. Annette Menzel von der Technischen Universität München Warum brauchen wir Schwammstädte und Schwammlandschaften? Welche Funktionen erfüllen diese und was können wir uns… Webinarreihe Wasser: Unsere Zukunft sichern mit Schwammstädten und Schwammlandschaften Wann: Mittwoch, 6. Juli 2022, 19:00 – 20:30 Uhr Wo: Online Mit Prof. Dr. Annette Menzel, Professur für Ökoklimatologie an der TU München, und Christian Hierneis, MdL Die Klimakrise führt… Fachkongress StadtGrün Einladung Fachkongress StadtGrün Grüne Zukunftskonzepte für Bayerns Städte und Gemeinden Wann: Mittwoch, 04. Mai 2022 | 15.00 Uhr Wo: Bayerischer Landtag (Hybride Veranstaltung) Anmeldung Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Interessierte,… Herdenschutz statt Gewehre Am 17. Januar, als die Regierung von Oberbayern die Abschussgenehmigung für den Wolf „GW2425m“ erteilt hat, lag dieser bereits fast 400 Kilometer von Oberbayern entfernt tot im Straßengraben. Christian Hierneis:… Grüne Ziele und Maßnahmen zum Wasserschutz Landtagsgrüne erstellen umfassendes Wasserkonzept Die Grüne Landtagsfraktion hat unter Federführung ihres umweltpolitischen Sprechers Christian Hierneis ein umfassendes Wasserkonzept erstellt. Christian Hierneis: „Wassermangel, Dürren und sinkende Grundwasserpegel, ausbleibende Niederschläge, gleichzeitig vermehrt… Anfrage der Grünen: Die bayerische Staatsregierung verfügt über keinerlei Kenntnisse zu den Wasserentnahmen aus dem Grundwasser Christian Hierneis fordert „verantwortungsvollen Umgang mit unser aller Wasser“ Die Anfrage der Grünen hat ergeben, dass das Bayerische Umweltministerium kein zentrales Register führt, wie viel Grundwasser jährlich für die Nutzung… Tourismus-Tour 2022 durch Oberbayern: Öffentliche Führung durch den Englischen Garten Am Donnerstag, den 28. Juli, ist Christian Zwanziger mein Gast und gemeinsam besuchen wir in München den Englischen Garten. Von 17:00 19:00 Uhr gibt es eine kostenlose öffentliche Führung mit Manfred Siering,… Webinarreihe Wasser: Unsere Zukunft sichern mit Schwammstädten und Schwammlandschaften Wann: Mittwoch, 6. Juli 2022, 19:00 – 20:30 Uhr Wo: Online Mit Prof. Dr. Annette Menzel, Professur für Ökoklimatologie an der TU München, und Christian Hierneis, MdL Die Klimakrise führt… Herdenschutz statt Gewehre Am 17. Januar, als die Regierung von Oberbayern die Abschussgenehmigung für den Wolf „GW2425m“ erteilt hat, lag dieser bereits fast 400 Kilometer von Oberbayern entfernt tot im Straßengraben. Christian Hierneis:… 1 2 3 4 vor
Fischotter: Förderungen und Ausgleichszahlungen für Teichwirt*innen deutlich erhöhen Grüne stellen Antrag im Landtag In einem Antrag, der am 08.12.2022 im Landwirtschaftsausschuss des Landtags behandelt wird, fordert die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen eine Erhöhung der Förderung für Fischotter-Schutzzäune… Anfrage der Grünen: Die bayerische Staatsregierung verfügt über keinerlei Kenntnisse zu den Wasserentnahmen aus dem Grundwasser Christian Hierneis fordert „verantwortungsvollen Umgang mit unser aller Wasser“ Die Anfrage der Grünen hat ergeben, dass das Bayerische Umweltministerium kein zentrales Register führt, wie viel Grundwasser jährlich für die Nutzung… Flussperlmuschel: Klima schützen – Artenvielfalt erhalten! Die Auswirkungen des Klimawandels spüren nicht nur wir Menschen. Auch viele Tiere und Pflanzen sind davon betroffen. Denn deren Lebensräume verändern sich und gehen verloren. Indem wir das Klima schützen,… Tourismus-Tour 2022 durch Oberbayern: Öffentliche Führung durch den Englischen Garten Am Donnerstag, den 28. Juli, ist Christian Zwanziger mein Gast und gemeinsam besuchen wir in München den Englischen Garten. Von 17:00 19:00 Uhr gibt es eine kostenlose öffentliche Führung mit Manfred Siering,… Unsere Zukunft sichern mit Schwammstädten und Schwammlandschaften Webinar vom 6. Juli 2022 mit Prof. Dr. Annette Menzel von der Technischen Universität München Warum brauchen wir Schwammstädte und Schwammlandschaften? Welche Funktionen erfüllen diese und was können wir uns… Webinarreihe Wasser: Unsere Zukunft sichern mit Schwammstädten und Schwammlandschaften Wann: Mittwoch, 6. Juli 2022, 19:00 – 20:30 Uhr Wo: Online Mit Prof. Dr. Annette Menzel, Professur für Ökoklimatologie an der TU München, und Christian Hierneis, MdL Die Klimakrise führt… Fachkongress StadtGrün Einladung Fachkongress StadtGrün Grüne Zukunftskonzepte für Bayerns Städte und Gemeinden Wann: Mittwoch, 04. Mai 2022 | 15.00 Uhr Wo: Bayerischer Landtag (Hybride Veranstaltung) Anmeldung Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Interessierte,… Herdenschutz statt Gewehre Am 17. Januar, als die Regierung von Oberbayern die Abschussgenehmigung für den Wolf „GW2425m“ erteilt hat, lag dieser bereits fast 400 Kilometer von Oberbayern entfernt tot im Straßengraben. Christian Hierneis:… Grüne Ziele und Maßnahmen zum Wasserschutz Landtagsgrüne erstellen umfassendes Wasserkonzept Die Grüne Landtagsfraktion hat unter Federführung ihres umweltpolitischen Sprechers Christian Hierneis ein umfassendes Wasserkonzept erstellt. Christian Hierneis: „Wassermangel, Dürren und sinkende Grundwasserpegel, ausbleibende Niederschläge, gleichzeitig vermehrt… Anfrage der Grünen: Die bayerische Staatsregierung verfügt über keinerlei Kenntnisse zu den Wasserentnahmen aus dem Grundwasser Christian Hierneis fordert „verantwortungsvollen Umgang mit unser aller Wasser“ Die Anfrage der Grünen hat ergeben, dass das Bayerische Umweltministerium kein zentrales Register führt, wie viel Grundwasser jährlich für die Nutzung… Tourismus-Tour 2022 durch Oberbayern: Öffentliche Führung durch den Englischen Garten Am Donnerstag, den 28. Juli, ist Christian Zwanziger mein Gast und gemeinsam besuchen wir in München den Englischen Garten. Von 17:00 19:00 Uhr gibt es eine kostenlose öffentliche Führung mit Manfred Siering,… Webinarreihe Wasser: Unsere Zukunft sichern mit Schwammstädten und Schwammlandschaften Wann: Mittwoch, 6. Juli 2022, 19:00 – 20:30 Uhr Wo: Online Mit Prof. Dr. Annette Menzel, Professur für Ökoklimatologie an der TU München, und Christian Hierneis, MdL Die Klimakrise führt… Herdenschutz statt Gewehre Am 17. Januar, als die Regierung von Oberbayern die Abschussgenehmigung für den Wolf „GW2425m“ erteilt hat, lag dieser bereits fast 400 Kilometer von Oberbayern entfernt tot im Straßengraben. Christian Hierneis:… 1 2 3 4 vor
Anfrage der Grünen: Die bayerische Staatsregierung verfügt über keinerlei Kenntnisse zu den Wasserentnahmen aus dem Grundwasser Christian Hierneis fordert „verantwortungsvollen Umgang mit unser aller Wasser“ Die Anfrage der Grünen hat ergeben, dass das Bayerische Umweltministerium kein zentrales Register führt, wie viel Grundwasser jährlich für die Nutzung… Flussperlmuschel: Klima schützen – Artenvielfalt erhalten! Die Auswirkungen des Klimawandels spüren nicht nur wir Menschen. Auch viele Tiere und Pflanzen sind davon betroffen. Denn deren Lebensräume verändern sich und gehen verloren. Indem wir das Klima schützen,… Tourismus-Tour 2022 durch Oberbayern: Öffentliche Führung durch den Englischen Garten Am Donnerstag, den 28. Juli, ist Christian Zwanziger mein Gast und gemeinsam besuchen wir in München den Englischen Garten. Von 17:00 19:00 Uhr gibt es eine kostenlose öffentliche Führung mit Manfred Siering,… Unsere Zukunft sichern mit Schwammstädten und Schwammlandschaften Webinar vom 6. Juli 2022 mit Prof. Dr. Annette Menzel von der Technischen Universität München Warum brauchen wir Schwammstädte und Schwammlandschaften? Welche Funktionen erfüllen diese und was können wir uns… Webinarreihe Wasser: Unsere Zukunft sichern mit Schwammstädten und Schwammlandschaften Wann: Mittwoch, 6. Juli 2022, 19:00 – 20:30 Uhr Wo: Online Mit Prof. Dr. Annette Menzel, Professur für Ökoklimatologie an der TU München, und Christian Hierneis, MdL Die Klimakrise führt… Fachkongress StadtGrün Einladung Fachkongress StadtGrün Grüne Zukunftskonzepte für Bayerns Städte und Gemeinden Wann: Mittwoch, 04. Mai 2022 | 15.00 Uhr Wo: Bayerischer Landtag (Hybride Veranstaltung) Anmeldung Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Interessierte,… Herdenschutz statt Gewehre Am 17. Januar, als die Regierung von Oberbayern die Abschussgenehmigung für den Wolf „GW2425m“ erteilt hat, lag dieser bereits fast 400 Kilometer von Oberbayern entfernt tot im Straßengraben. Christian Hierneis:… Grüne Ziele und Maßnahmen zum Wasserschutz Landtagsgrüne erstellen umfassendes Wasserkonzept Die Grüne Landtagsfraktion hat unter Federführung ihres umweltpolitischen Sprechers Christian Hierneis ein umfassendes Wasserkonzept erstellt. Christian Hierneis: „Wassermangel, Dürren und sinkende Grundwasserpegel, ausbleibende Niederschläge, gleichzeitig vermehrt… Anfrage der Grünen: Die bayerische Staatsregierung verfügt über keinerlei Kenntnisse zu den Wasserentnahmen aus dem Grundwasser Christian Hierneis fordert „verantwortungsvollen Umgang mit unser aller Wasser“ Die Anfrage der Grünen hat ergeben, dass das Bayerische Umweltministerium kein zentrales Register führt, wie viel Grundwasser jährlich für die Nutzung… Tourismus-Tour 2022 durch Oberbayern: Öffentliche Führung durch den Englischen Garten Am Donnerstag, den 28. Juli, ist Christian Zwanziger mein Gast und gemeinsam besuchen wir in München den Englischen Garten. Von 17:00 19:00 Uhr gibt es eine kostenlose öffentliche Führung mit Manfred Siering,… Webinarreihe Wasser: Unsere Zukunft sichern mit Schwammstädten und Schwammlandschaften Wann: Mittwoch, 6. Juli 2022, 19:00 – 20:30 Uhr Wo: Online Mit Prof. Dr. Annette Menzel, Professur für Ökoklimatologie an der TU München, und Christian Hierneis, MdL Die Klimakrise führt… Herdenschutz statt Gewehre Am 17. Januar, als die Regierung von Oberbayern die Abschussgenehmigung für den Wolf „GW2425m“ erteilt hat, lag dieser bereits fast 400 Kilometer von Oberbayern entfernt tot im Straßengraben. Christian Hierneis:… 1 2 3 4 vor
Flussperlmuschel: Klima schützen – Artenvielfalt erhalten! Die Auswirkungen des Klimawandels spüren nicht nur wir Menschen. Auch viele Tiere und Pflanzen sind davon betroffen. Denn deren Lebensräume verändern sich und gehen verloren. Indem wir das Klima schützen,… Tourismus-Tour 2022 durch Oberbayern: Öffentliche Führung durch den Englischen Garten Am Donnerstag, den 28. Juli, ist Christian Zwanziger mein Gast und gemeinsam besuchen wir in München den Englischen Garten. Von 17:00 19:00 Uhr gibt es eine kostenlose öffentliche Führung mit Manfred Siering,… Unsere Zukunft sichern mit Schwammstädten und Schwammlandschaften Webinar vom 6. Juli 2022 mit Prof. Dr. Annette Menzel von der Technischen Universität München Warum brauchen wir Schwammstädte und Schwammlandschaften? Welche Funktionen erfüllen diese und was können wir uns… Webinarreihe Wasser: Unsere Zukunft sichern mit Schwammstädten und Schwammlandschaften Wann: Mittwoch, 6. Juli 2022, 19:00 – 20:30 Uhr Wo: Online Mit Prof. Dr. Annette Menzel, Professur für Ökoklimatologie an der TU München, und Christian Hierneis, MdL Die Klimakrise führt… Fachkongress StadtGrün Einladung Fachkongress StadtGrün Grüne Zukunftskonzepte für Bayerns Städte und Gemeinden Wann: Mittwoch, 04. Mai 2022 | 15.00 Uhr Wo: Bayerischer Landtag (Hybride Veranstaltung) Anmeldung Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Interessierte,… Herdenschutz statt Gewehre Am 17. Januar, als die Regierung von Oberbayern die Abschussgenehmigung für den Wolf „GW2425m“ erteilt hat, lag dieser bereits fast 400 Kilometer von Oberbayern entfernt tot im Straßengraben. Christian Hierneis:… Grüne Ziele und Maßnahmen zum Wasserschutz Landtagsgrüne erstellen umfassendes Wasserkonzept Die Grüne Landtagsfraktion hat unter Federführung ihres umweltpolitischen Sprechers Christian Hierneis ein umfassendes Wasserkonzept erstellt. Christian Hierneis: „Wassermangel, Dürren und sinkende Grundwasserpegel, ausbleibende Niederschläge, gleichzeitig vermehrt… Anfrage der Grünen: Die bayerische Staatsregierung verfügt über keinerlei Kenntnisse zu den Wasserentnahmen aus dem Grundwasser Christian Hierneis fordert „verantwortungsvollen Umgang mit unser aller Wasser“ Die Anfrage der Grünen hat ergeben, dass das Bayerische Umweltministerium kein zentrales Register führt, wie viel Grundwasser jährlich für die Nutzung… Tourismus-Tour 2022 durch Oberbayern: Öffentliche Führung durch den Englischen Garten Am Donnerstag, den 28. Juli, ist Christian Zwanziger mein Gast und gemeinsam besuchen wir in München den Englischen Garten. Von 17:00 19:00 Uhr gibt es eine kostenlose öffentliche Führung mit Manfred Siering,… Webinarreihe Wasser: Unsere Zukunft sichern mit Schwammstädten und Schwammlandschaften Wann: Mittwoch, 6. Juli 2022, 19:00 – 20:30 Uhr Wo: Online Mit Prof. Dr. Annette Menzel, Professur für Ökoklimatologie an der TU München, und Christian Hierneis, MdL Die Klimakrise führt… Herdenschutz statt Gewehre Am 17. Januar, als die Regierung von Oberbayern die Abschussgenehmigung für den Wolf „GW2425m“ erteilt hat, lag dieser bereits fast 400 Kilometer von Oberbayern entfernt tot im Straßengraben. Christian Hierneis:… 1 2 3 4 vor
Tourismus-Tour 2022 durch Oberbayern: Öffentliche Führung durch den Englischen Garten Am Donnerstag, den 28. Juli, ist Christian Zwanziger mein Gast und gemeinsam besuchen wir in München den Englischen Garten. Von 17:00 19:00 Uhr gibt es eine kostenlose öffentliche Führung mit Manfred Siering,… Unsere Zukunft sichern mit Schwammstädten und Schwammlandschaften Webinar vom 6. Juli 2022 mit Prof. Dr. Annette Menzel von der Technischen Universität München Warum brauchen wir Schwammstädte und Schwammlandschaften? Welche Funktionen erfüllen diese und was können wir uns… Webinarreihe Wasser: Unsere Zukunft sichern mit Schwammstädten und Schwammlandschaften Wann: Mittwoch, 6. Juli 2022, 19:00 – 20:30 Uhr Wo: Online Mit Prof. Dr. Annette Menzel, Professur für Ökoklimatologie an der TU München, und Christian Hierneis, MdL Die Klimakrise führt… Fachkongress StadtGrün Einladung Fachkongress StadtGrün Grüne Zukunftskonzepte für Bayerns Städte und Gemeinden Wann: Mittwoch, 04. Mai 2022 | 15.00 Uhr Wo: Bayerischer Landtag (Hybride Veranstaltung) Anmeldung Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Interessierte,… Herdenschutz statt Gewehre Am 17. Januar, als die Regierung von Oberbayern die Abschussgenehmigung für den Wolf „GW2425m“ erteilt hat, lag dieser bereits fast 400 Kilometer von Oberbayern entfernt tot im Straßengraben. Christian Hierneis:… Grüne Ziele und Maßnahmen zum Wasserschutz Landtagsgrüne erstellen umfassendes Wasserkonzept Die Grüne Landtagsfraktion hat unter Federführung ihres umweltpolitischen Sprechers Christian Hierneis ein umfassendes Wasserkonzept erstellt. Christian Hierneis: „Wassermangel, Dürren und sinkende Grundwasserpegel, ausbleibende Niederschläge, gleichzeitig vermehrt… Anfrage der Grünen: Die bayerische Staatsregierung verfügt über keinerlei Kenntnisse zu den Wasserentnahmen aus dem Grundwasser Christian Hierneis fordert „verantwortungsvollen Umgang mit unser aller Wasser“ Die Anfrage der Grünen hat ergeben, dass das Bayerische Umweltministerium kein zentrales Register führt, wie viel Grundwasser jährlich für die Nutzung… Tourismus-Tour 2022 durch Oberbayern: Öffentliche Führung durch den Englischen Garten Am Donnerstag, den 28. Juli, ist Christian Zwanziger mein Gast und gemeinsam besuchen wir in München den Englischen Garten. Von 17:00 19:00 Uhr gibt es eine kostenlose öffentliche Führung mit Manfred Siering,… Webinarreihe Wasser: Unsere Zukunft sichern mit Schwammstädten und Schwammlandschaften Wann: Mittwoch, 6. Juli 2022, 19:00 – 20:30 Uhr Wo: Online Mit Prof. Dr. Annette Menzel, Professur für Ökoklimatologie an der TU München, und Christian Hierneis, MdL Die Klimakrise führt… Herdenschutz statt Gewehre Am 17. Januar, als die Regierung von Oberbayern die Abschussgenehmigung für den Wolf „GW2425m“ erteilt hat, lag dieser bereits fast 400 Kilometer von Oberbayern entfernt tot im Straßengraben. Christian Hierneis:… 1 2 3 4 vor
Unsere Zukunft sichern mit Schwammstädten und Schwammlandschaften Webinar vom 6. Juli 2022 mit Prof. Dr. Annette Menzel von der Technischen Universität München Warum brauchen wir Schwammstädte und Schwammlandschaften? Welche Funktionen erfüllen diese und was können wir uns… Webinarreihe Wasser: Unsere Zukunft sichern mit Schwammstädten und Schwammlandschaften Wann: Mittwoch, 6. Juli 2022, 19:00 – 20:30 Uhr Wo: Online Mit Prof. Dr. Annette Menzel, Professur für Ökoklimatologie an der TU München, und Christian Hierneis, MdL Die Klimakrise führt… Fachkongress StadtGrün Einladung Fachkongress StadtGrün Grüne Zukunftskonzepte für Bayerns Städte und Gemeinden Wann: Mittwoch, 04. Mai 2022 | 15.00 Uhr Wo: Bayerischer Landtag (Hybride Veranstaltung) Anmeldung Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Interessierte,… Herdenschutz statt Gewehre Am 17. Januar, als die Regierung von Oberbayern die Abschussgenehmigung für den Wolf „GW2425m“ erteilt hat, lag dieser bereits fast 400 Kilometer von Oberbayern entfernt tot im Straßengraben. Christian Hierneis:… Grüne Ziele und Maßnahmen zum Wasserschutz Landtagsgrüne erstellen umfassendes Wasserkonzept Die Grüne Landtagsfraktion hat unter Federführung ihres umweltpolitischen Sprechers Christian Hierneis ein umfassendes Wasserkonzept erstellt. Christian Hierneis: „Wassermangel, Dürren und sinkende Grundwasserpegel, ausbleibende Niederschläge, gleichzeitig vermehrt… Anfrage der Grünen: Die bayerische Staatsregierung verfügt über keinerlei Kenntnisse zu den Wasserentnahmen aus dem Grundwasser Christian Hierneis fordert „verantwortungsvollen Umgang mit unser aller Wasser“ Die Anfrage der Grünen hat ergeben, dass das Bayerische Umweltministerium kein zentrales Register führt, wie viel Grundwasser jährlich für die Nutzung… Tourismus-Tour 2022 durch Oberbayern: Öffentliche Führung durch den Englischen Garten Am Donnerstag, den 28. Juli, ist Christian Zwanziger mein Gast und gemeinsam besuchen wir in München den Englischen Garten. Von 17:00 19:00 Uhr gibt es eine kostenlose öffentliche Führung mit Manfred Siering,… Webinarreihe Wasser: Unsere Zukunft sichern mit Schwammstädten und Schwammlandschaften Wann: Mittwoch, 6. Juli 2022, 19:00 – 20:30 Uhr Wo: Online Mit Prof. Dr. Annette Menzel, Professur für Ökoklimatologie an der TU München, und Christian Hierneis, MdL Die Klimakrise führt… Herdenschutz statt Gewehre Am 17. Januar, als die Regierung von Oberbayern die Abschussgenehmigung für den Wolf „GW2425m“ erteilt hat, lag dieser bereits fast 400 Kilometer von Oberbayern entfernt tot im Straßengraben. Christian Hierneis:… 1 2 3 4 vor
Webinarreihe Wasser: Unsere Zukunft sichern mit Schwammstädten und Schwammlandschaften Wann: Mittwoch, 6. Juli 2022, 19:00 – 20:30 Uhr Wo: Online Mit Prof. Dr. Annette Menzel, Professur für Ökoklimatologie an der TU München, und Christian Hierneis, MdL Die Klimakrise führt… Fachkongress StadtGrün Einladung Fachkongress StadtGrün Grüne Zukunftskonzepte für Bayerns Städte und Gemeinden Wann: Mittwoch, 04. Mai 2022 | 15.00 Uhr Wo: Bayerischer Landtag (Hybride Veranstaltung) Anmeldung Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Interessierte,… Herdenschutz statt Gewehre Am 17. Januar, als die Regierung von Oberbayern die Abschussgenehmigung für den Wolf „GW2425m“ erteilt hat, lag dieser bereits fast 400 Kilometer von Oberbayern entfernt tot im Straßengraben. Christian Hierneis:… Grüne Ziele und Maßnahmen zum Wasserschutz Landtagsgrüne erstellen umfassendes Wasserkonzept Die Grüne Landtagsfraktion hat unter Federführung ihres umweltpolitischen Sprechers Christian Hierneis ein umfassendes Wasserkonzept erstellt. Christian Hierneis: „Wassermangel, Dürren und sinkende Grundwasserpegel, ausbleibende Niederschläge, gleichzeitig vermehrt… Anfrage der Grünen: Die bayerische Staatsregierung verfügt über keinerlei Kenntnisse zu den Wasserentnahmen aus dem Grundwasser Christian Hierneis fordert „verantwortungsvollen Umgang mit unser aller Wasser“ Die Anfrage der Grünen hat ergeben, dass das Bayerische Umweltministerium kein zentrales Register führt, wie viel Grundwasser jährlich für die Nutzung… Tourismus-Tour 2022 durch Oberbayern: Öffentliche Führung durch den Englischen Garten Am Donnerstag, den 28. Juli, ist Christian Zwanziger mein Gast und gemeinsam besuchen wir in München den Englischen Garten. Von 17:00 19:00 Uhr gibt es eine kostenlose öffentliche Führung mit Manfred Siering,… Webinarreihe Wasser: Unsere Zukunft sichern mit Schwammstädten und Schwammlandschaften Wann: Mittwoch, 6. Juli 2022, 19:00 – 20:30 Uhr Wo: Online Mit Prof. Dr. Annette Menzel, Professur für Ökoklimatologie an der TU München, und Christian Hierneis, MdL Die Klimakrise führt… Herdenschutz statt Gewehre Am 17. Januar, als die Regierung von Oberbayern die Abschussgenehmigung für den Wolf „GW2425m“ erteilt hat, lag dieser bereits fast 400 Kilometer von Oberbayern entfernt tot im Straßengraben. Christian Hierneis:… 1 2 3 4 vor
Fachkongress StadtGrün Einladung Fachkongress StadtGrün Grüne Zukunftskonzepte für Bayerns Städte und Gemeinden Wann: Mittwoch, 04. Mai 2022 | 15.00 Uhr Wo: Bayerischer Landtag (Hybride Veranstaltung) Anmeldung Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Interessierte,… Herdenschutz statt Gewehre Am 17. Januar, als die Regierung von Oberbayern die Abschussgenehmigung für den Wolf „GW2425m“ erteilt hat, lag dieser bereits fast 400 Kilometer von Oberbayern entfernt tot im Straßengraben. Christian Hierneis:… Grüne Ziele und Maßnahmen zum Wasserschutz Landtagsgrüne erstellen umfassendes Wasserkonzept Die Grüne Landtagsfraktion hat unter Federführung ihres umweltpolitischen Sprechers Christian Hierneis ein umfassendes Wasserkonzept erstellt. Christian Hierneis: „Wassermangel, Dürren und sinkende Grundwasserpegel, ausbleibende Niederschläge, gleichzeitig vermehrt… Anfrage der Grünen: Die bayerische Staatsregierung verfügt über keinerlei Kenntnisse zu den Wasserentnahmen aus dem Grundwasser Christian Hierneis fordert „verantwortungsvollen Umgang mit unser aller Wasser“ Die Anfrage der Grünen hat ergeben, dass das Bayerische Umweltministerium kein zentrales Register führt, wie viel Grundwasser jährlich für die Nutzung… Tourismus-Tour 2022 durch Oberbayern: Öffentliche Führung durch den Englischen Garten Am Donnerstag, den 28. Juli, ist Christian Zwanziger mein Gast und gemeinsam besuchen wir in München den Englischen Garten. Von 17:00 19:00 Uhr gibt es eine kostenlose öffentliche Führung mit Manfred Siering,… Webinarreihe Wasser: Unsere Zukunft sichern mit Schwammstädten und Schwammlandschaften Wann: Mittwoch, 6. Juli 2022, 19:00 – 20:30 Uhr Wo: Online Mit Prof. Dr. Annette Menzel, Professur für Ökoklimatologie an der TU München, und Christian Hierneis, MdL Die Klimakrise führt… Herdenschutz statt Gewehre Am 17. Januar, als die Regierung von Oberbayern die Abschussgenehmigung für den Wolf „GW2425m“ erteilt hat, lag dieser bereits fast 400 Kilometer von Oberbayern entfernt tot im Straßengraben. Christian Hierneis:… 1 2 3 4 vor
Herdenschutz statt Gewehre Am 17. Januar, als die Regierung von Oberbayern die Abschussgenehmigung für den Wolf „GW2425m“ erteilt hat, lag dieser bereits fast 400 Kilometer von Oberbayern entfernt tot im Straßengraben. Christian Hierneis:…
Grüne Ziele und Maßnahmen zum Wasserschutz Landtagsgrüne erstellen umfassendes Wasserkonzept Die Grüne Landtagsfraktion hat unter Federführung ihres umweltpolitischen Sprechers Christian Hierneis ein umfassendes Wasserkonzept erstellt. Christian Hierneis: „Wassermangel, Dürren und sinkende Grundwasserpegel, ausbleibende Niederschläge, gleichzeitig vermehrt… Anfrage der Grünen: Die bayerische Staatsregierung verfügt über keinerlei Kenntnisse zu den Wasserentnahmen aus dem Grundwasser Christian Hierneis fordert „verantwortungsvollen Umgang mit unser aller Wasser“ Die Anfrage der Grünen hat ergeben, dass das Bayerische Umweltministerium kein zentrales Register führt, wie viel Grundwasser jährlich für die Nutzung… Tourismus-Tour 2022 durch Oberbayern: Öffentliche Führung durch den Englischen Garten Am Donnerstag, den 28. Juli, ist Christian Zwanziger mein Gast und gemeinsam besuchen wir in München den Englischen Garten. Von 17:00 19:00 Uhr gibt es eine kostenlose öffentliche Führung mit Manfred Siering,… Webinarreihe Wasser: Unsere Zukunft sichern mit Schwammstädten und Schwammlandschaften Wann: Mittwoch, 6. Juli 2022, 19:00 – 20:30 Uhr Wo: Online Mit Prof. Dr. Annette Menzel, Professur für Ökoklimatologie an der TU München, und Christian Hierneis, MdL Die Klimakrise führt… Herdenschutz statt Gewehre Am 17. Januar, als die Regierung von Oberbayern die Abschussgenehmigung für den Wolf „GW2425m“ erteilt hat, lag dieser bereits fast 400 Kilometer von Oberbayern entfernt tot im Straßengraben. Christian Hierneis:… 1 2 3 4 vor
Anfrage der Grünen: Die bayerische Staatsregierung verfügt über keinerlei Kenntnisse zu den Wasserentnahmen aus dem Grundwasser Christian Hierneis fordert „verantwortungsvollen Umgang mit unser aller Wasser“ Die Anfrage der Grünen hat ergeben, dass das Bayerische Umweltministerium kein zentrales Register führt, wie viel Grundwasser jährlich für die Nutzung… Tourismus-Tour 2022 durch Oberbayern: Öffentliche Führung durch den Englischen Garten Am Donnerstag, den 28. Juli, ist Christian Zwanziger mein Gast und gemeinsam besuchen wir in München den Englischen Garten. Von 17:00 19:00 Uhr gibt es eine kostenlose öffentliche Führung mit Manfred Siering,… Webinarreihe Wasser: Unsere Zukunft sichern mit Schwammstädten und Schwammlandschaften Wann: Mittwoch, 6. Juli 2022, 19:00 – 20:30 Uhr Wo: Online Mit Prof. Dr. Annette Menzel, Professur für Ökoklimatologie an der TU München, und Christian Hierneis, MdL Die Klimakrise führt… Herdenschutz statt Gewehre Am 17. Januar, als die Regierung von Oberbayern die Abschussgenehmigung für den Wolf „GW2425m“ erteilt hat, lag dieser bereits fast 400 Kilometer von Oberbayern entfernt tot im Straßengraben. Christian Hierneis:… 1 2 3 4 vor
Tourismus-Tour 2022 durch Oberbayern: Öffentliche Führung durch den Englischen Garten Am Donnerstag, den 28. Juli, ist Christian Zwanziger mein Gast und gemeinsam besuchen wir in München den Englischen Garten. Von 17:00 19:00 Uhr gibt es eine kostenlose öffentliche Führung mit Manfred Siering,… Webinarreihe Wasser: Unsere Zukunft sichern mit Schwammstädten und Schwammlandschaften Wann: Mittwoch, 6. Juli 2022, 19:00 – 20:30 Uhr Wo: Online Mit Prof. Dr. Annette Menzel, Professur für Ökoklimatologie an der TU München, und Christian Hierneis, MdL Die Klimakrise führt… Herdenschutz statt Gewehre Am 17. Januar, als die Regierung von Oberbayern die Abschussgenehmigung für den Wolf „GW2425m“ erteilt hat, lag dieser bereits fast 400 Kilometer von Oberbayern entfernt tot im Straßengraben. Christian Hierneis:… 1 2 3 4 vor
Webinarreihe Wasser: Unsere Zukunft sichern mit Schwammstädten und Schwammlandschaften Wann: Mittwoch, 6. Juli 2022, 19:00 – 20:30 Uhr Wo: Online Mit Prof. Dr. Annette Menzel, Professur für Ökoklimatologie an der TU München, und Christian Hierneis, MdL Die Klimakrise führt… Herdenschutz statt Gewehre Am 17. Januar, als die Regierung von Oberbayern die Abschussgenehmigung für den Wolf „GW2425m“ erteilt hat, lag dieser bereits fast 400 Kilometer von Oberbayern entfernt tot im Straßengraben. Christian Hierneis:… 1 2 3 4 vor
Herdenschutz statt Gewehre Am 17. Januar, als die Regierung von Oberbayern die Abschussgenehmigung für den Wolf „GW2425m“ erteilt hat, lag dieser bereits fast 400 Kilometer von Oberbayern entfernt tot im Straßengraben. Christian Hierneis:…