Online-Diskussion mit Christine Margraf, BUND Naturschutz in Bayern e.V., und Christian Hierneis, MdL
21. April um 19 Uhr
Flüsse sind Lebensadern und zentrale Verbundachsen für Arten und Lebensräume. Gleichzeitig sind sie auch Energieerzeuger, Verkehrswege, Entwicklungsachsen, Siedlungsschwerpunke, und ihre Ufer werden mit ihren hoch produktiven Böden intensiv genutzt. Die Staaten der Europäischen Union haben sich im Jahr 2000 verpflichtet, den „guten Zustand“ der Gewässer wiederherzustellen. In Bayern erreichen das gerade erst mal 15% der Gewässer. Infolge von Begradigung, Verbauung, Ausdeichung oder Stoffeinträgen ist das Leben in und an den Gewässern stark zurückgegangen. Die Klimakrise verschärft die Belastungen noch zusätzlich.
Wie diese Verschlechterungen rückgängig gemacht und Flüsse sowie Bäche wieder zu Mittelpunkten der biologischen Vielfalt werden können, darum geht es bei dem Webinar. Gemeinsam mit Dr. Christine Margraf vom Bund Naturschutz sprechen wir unter anderem darüber, was die Ursachen und nötigen Maßnahmen sind, wo es gute Beispiele gibt, welche politischen Zielsetzungen, gesetzlichen Verpflichtungen sowie Programme es gibt und wo noch Herausforderungen sowie Handlungsbedarf bestehen.

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
“Wassercent”: Kampf ums Trinkwasser
BR24: Fast alle Bundesländer haben einen sogenannten Wassercent eingeführt. Auch Ministerpräsident Söder wollte nachziehen. Jetzt verschiebt Bayern jedoch die Einführung des Wassercent auf unbestimmte Zeit. Christian Hierneis kritisiert die Absage:…
Weiterlesen »
Konzeptpapier “Unser Wasser schützen”
Wasser ist überlebenswichtig für Mensch und Natur: Ohne Wasser kein Leben. Unser Umgang mit Wasser ist deshalb von entscheidender Bedeutung für unsere Zukunft. Wir brauchen Wasser in Form von sauberem…
Weiterlesen »
Grüne Ziele und Maßnahmen zum Wasserschutz
Landtagsgrüne erstellen umfassendes Wasserkonzept Die Grüne Landtagsfraktion hat unter Federführung ihres umweltpolitischen Sprechers Christian Hierneis ein umfassendes Wasserkonzept erstellt. Christian Hierneis: „Wassermangel, Dürren und sinkende Grundwasserpegel, ausbleibende Niederschläge, gleichzeitig vermehrt…
Weiterlesen »