Online-Diskussion mit Christine Margraf, BUND Naturschutz in Bayern e.V., und Christian Hierneis, MdL 21. April um 19 Uhr Flüsse sind Lebensadern und zentrale Verbundachsen für Arten und Lebensräume. Gleichzeitig sind…

Online-Diskussion mit Christine Margraf, BUND Naturschutz in Bayern e.V., und Christian Hierneis, MdL 21. April um 19 Uhr Flüsse sind Lebensadern und zentrale Verbundachsen für Arten und Lebensräume. Gleichzeitig sind…
Weltwassertag am 22. März – Christian Hierneis fordert konkretes Umsetzungsprogramm für „effektiven Schutz unseres Grund- und Trinkwassers“ „Wasser ist unser Lebensmittel Nummer eins. Ein fehlender Grundwasserschutz gefährdet auch unsere Trinkwasserversorgung!“,…
„Wir sind froh, dass wir jetzt wieder zurück im Schnee sind. Bei der letzten WM hatten wir ja nicht viel davon,“ sagte der Präsident des Internationalen Ski-Verbandes 2011 in Oslo….
Christian Hierneis fordert Reduzierung Tierversuche, härtere Strafen für illegalen Welpenhandel, Einführung Pelzdeklarationsverordnung „Tierschutz ist in unserem Grundgesetz verankert, die Umsetzung ist aber alles andere als zufriedenstellend“ mahnt Christian Hierneis, Sprecher…
Christian Hierneis fordert wirksames Konzept statt weiteres Forschungsprojekt Unzählige Studie weisen auf das Vorhandensein und die negativen Auswirkungen von Mikroplastik in unseren Gewässern hin und das FW-Umweltministerium* plant immer noch…
Christian Hierneis: Brauchen Alternativmethoden und Zeitplan für eine tierversuchsfreie Forschung „Die Zahl der Versuchstiere in Bayern ist in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen“, mahnt der umwelt- und tierschutzpolitische Sprecher der…
Tierheime übernehmen wichtige Aufgaben – sie nehmen dem Staat die Aufgabe ab, sich um ausgesetzte, beschlagnahmte, entlaufene oder einfach nicht mehr gewollte Haustiere zu kümmern. Leider erhalten die Tierheime in…
Christian Hierneis fordert konsequente Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie Einen “Skandal” nennt der umweltpolitische Sprecher der Landtags-Grünen, Christian Hierneis, die Tatsache, dass sich die schwarz-orange Koalition in Bayern keinen Deut um die…
Pechhaltiger Straßenaufbruch enthält größere Mengen polyzyk-lische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK). PAK besitzen gesundheitsschädliche Eigenschaften, sie können nachweislich krebserzeugend sein. Der Eintrag von PAK in das Grundwasser oder in den Boden muss…
Zum Weltumwelttag am 5. Juni pflanzen die Landtags-Grünen ein Bäumchen Die Landtags-Grünen fordern zum Internationalen Tag der Umwelt am 5. Juni effektive Taten statt schöner Worte für die bayerische Natur:…