Süddeutsche Zeitung: In seinem Grußwort auf der Kundgebung des Verbands der Bayerischen Entsorgungsunternehmen (VBS) lobte Christian Hierneis die Anstrengungen der Abfallwirtschaft. “Bereits heute leistet die Kreislaufwirtschaft einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.” Die Umstellung der Müllfahrzeuge auf umweltfreundlichere Antriebe mache die Branche “gerade auch für die klimabewusste junge Generation noch attraktiver”.
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-muellabfuhr-arbeitskraeftemangel-bayern-1.5604651
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Bund Naturschutz München: “Der Isar geht’s leider mäßig”
Abendzeitung: Interview mit Christian Hierneis über die schlechte ökologische Qualität der Münchner Gewässer und wie sie in einen guten Zustand gebracht werden können. Bund Naturschutz München: “Der Isar geht’s leider…
Weiterlesen »
Kampf ums Wasser: Wenn Konzerne in Bayern Quellen kaufen
Abendzeitung: Grundwasser wird wegen des Klimawandels immer knapper. Gleichzeitig steigt der Verbrauch der Mineralwasserhersteller an Grundwasser. Sie beanspruchen für sich, “Grundversorger” zu sein. Für Christian Hierneis “reine Geschäftemacherei”. “Wasser gehört…
Weiterlesen »
“Wassercent”: Kampf ums Trinkwasser
BR24: Fast alle Bundesländer haben einen sogenannten Wassercent eingeführt. Auch Ministerpräsident Söder wollte nachziehen. Jetzt verschiebt Bayern jedoch die Einführung des Wassercent auf unbestimmte Zeit. Christian Hierneis kritisiert die Absage:…
Weiterlesen »