BR24: Fast alle Bundesländer haben einen sogenannten Wassercent eingeführt. Auch Ministerpräsident Söder wollte nachziehen. Jetzt verschiebt Bayern jedoch die Einführung des Wassercent auf unbestimmte Zeit. Christian Hierneis kritisiert die Absage:…
Medien
Onetz: Der Agrarausschuss des Landtags hat den Antrag der Grünen auf Übernahme der Kosten für den Bau von Schutzzäunen gegen den Fischotter durch den Freistaat abgelehnt. Christian Hierneis kritisiert die…
Münchner Merkur: Der Bund Naturschutz (BN) klagt vor dem Bayerischen Verwltungsgericht gegen die Genehmigung zum Kiesabbau im Douglaswäldchen in Planegg. Christian Hierneis, Vorsitzender der BN-Kreisgruppe in München, erhofft sich im…
Süddeutsche Zeitung: Christian Hierneis fordert angesichts sinkender Grundwasserpegel und zunehmender Hitze im Sommer den Umbau der Städte zu Schwammstädten, um zu verhindern, dass “das Regenwasser nicht schnell abfließt, sondern im…
Süddeutsche Zeitung: Seit Jahren sinken die Grundwasserstände, gleichzeitig steigt die Grundwasserentnahme für die öffentliche Wasserversorgung. Für die Staatsregierung kein Anlass zum Handeln, kritisiert Christian Hierneis: “Uns geht das Wasser aus…
BR24: Mehr als 80 Prozent der Landkreise und Städte leiden an Wasserknappheit. Das ergab eine Umfrage des BR. Für Christian Hierneis keine Überraschung: “Wir warnen seit über zehn Jahren, dass…
Süddeutsche Zeitung: In seinem Grußwort auf der Kundgebung des Verbands der Bayerischen Entsorgungsunternehmen (VBS) lobte Christian Hierneis die Anstrengungen der Abfallwirtschaft. “Bereits heute leistet die Kreislaufwirtschaft einen wichtigen Beitrag zum…
Süddeutsche Zeitung: Der Ortstermin des Umweltausschusses in der Gentner Straße verlief für die betroffenen Anwohner enttäuschend. Christian Hierneis monierte, dass die Stadt einstimmige Beschlüsse des Landtags ignoriert. https://www.sueddeutsche.de/muenchen/grundwasser-schwabing-genter-strasse-1.5587536
Berchtesgadener Anzeiger: Christian Hierneis schilderte auf Einadung des KV Berchtesgadener Land in seinem Vortrag zum Thema Wolf den juristischen Sachstand und stellte die notwendigen Schutzmaßnahmen vor. »Wir wollen traditionelle Almwirtschaft…
Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt: In der Diskussion um dem zum Abschuss freigegebenen Wolf, der bei Brünn überfahren aufgefunden wurde, wirft Christian Hierneis der Staatsregierung vor, „total versagt“ zu haben. Notwendig ist…