Am 17. Januar, als die Regierung von Oberbayern die Abschussgenehmigung für den Wolf „GW2425m“ erteilt hat, lag dieser bereits fast 400 Kilometer von Oberbayern entfernt tot im Straßengraben.
Christian Hierneis: „Hier zeigt sich, dass Weidetierschutz mit der Waffe sinnlos ist. Dieser Wolf war längst über alle Berge, als er zum Abschuss freigegeben wurde. Er hätte in Bayern keine Schafe mehr gerissen, egal wie viele Gewehre ausgepackt worden wären. Was wir brauchen, sind keine Schießgenehmigungen, sondern umfassenden Herdenschutz. Dann hätte dieser Wolf gar keine Weidetiere reißen können. Und wenn dann der nächste Wolf kommt, hilft es gar nichts, wenn der letzte Wolf nicht mehr da ist, egal ob tot oder abgewandert, solange die Weidetiere nicht geschützt sind.
Leider hat die Staatsregierung hier bisher total versagt. Wir brauchen endlich eine bayernweite Förderung der Herdenschutzmaßnahmen, in die auch die Behirtung aufgenommen werden muss. Und wir brauchen eine individuelle, umfassende und flächendeckende Beratung der Weidetierhalter zum Herdenschutz.
Diese Abschussgenehmigung war nichts als reines Wahlkampfgetöse von Ministerin Kaniber und der Staatsregierung. Geholfen hat sie niemandem. Ganz abgesehen davon, dass die Abschussgenehmigung von vorneherein rechtlich unhaltbar war.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Fischotter: Förderungen und Ausgleichszahlungen für Teichwirt*innen deutlich erhöhen
Grüne stellen Antrag im Landtag In einem Antrag, der am 08.12.2022 im Landwirtschaftsausschuss des Landtags behandelt wird, fordert die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen eine Erhöhung der Förderung für Fischotter-Schutzzäune…
Weiterlesen »
Flussperlmuschel: Klima schützen – Artenvielfalt erhalten!
Die Auswirkungen des Klimawandels spüren nicht nur wir Menschen. Auch viele Tiere und Pflanzen sind davon betroffen. Denn deren Lebensräume verändern sich und gehen verloren. Indem wir das Klima schützen,…
Weiterlesen »
Tourismus-Tour 2022 durch Oberbayern: Öffentliche Führung durch den Englischen Garten
Am Donnerstag, den 28. Juli, ist Christian Zwanziger mein Gast und gemeinsam besuchen wir in München den Englischen Garten. Von 17:00 – 19:00 Uhr gibt es eine kostenlose öffentliche Führung mit Manfred Siering,…
Weiterlesen »