Christian Hierneis fordert Reduzierung Tierversuche, härtere Strafen für illegalen Welpenhandel, Einführung Pelzdeklarationsverordnung „Tierschutz ist in unserem Grundgesetz verankert, die Umsetzung ist aber alles andere als zufriedenstellend“ mahnt Christian Hierneis, Sprecher…
Tierschutz
Für uns GRÜNE ist der Tierschutz ein hohes Gut. Leider lässt die Durchsetzung des Tierschutzes in Bayern an vielen Stellen seit Jahren zu wünschen übrig. Wir werden nicht müde, auf…
Christian Hierneis: Brauchen Alternativmethoden und Zeitplan für eine tierversuchsfreie Forschung „Die Zahl der Versuchstiere in Bayern ist in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen“, mahnt der umwelt- und tierschutzpolitische Sprecher der…
Tierheime übernehmen wichtige Aufgaben – sie nehmen dem Staat die Aufgabe ab, sich um ausgesetzte, beschlagnahmte, entlaufene oder einfach nicht mehr gewollte Haustiere zu kümmern. Leider erhalten die Tierheime in…
Im Februar 2019 wechselte eine Wissenschaftlerin von der Freien Universität (FU) Berlin an das Max-Planck-Institut (MPI) für Ornithologie, deren Forschungsvorhaben auf breite Ablehnung stießen, weil sie invasive Versuche mit Nachtigallen…
Christian Hierneis: Kükenschreddern und fehlgeleiteten Zuchtwahn beenden „Für uns Grüne ist das Töten von männlichen Küken in jeder Beziehung falsch“, erklärt der tierschutzpolitische Sprecher der Landtags-Grünen, Christian Hierneis, zum Urteil…
Tierheime bekommen von der öffentlichen Hand nur wenig Unterstützung. Sie reicht im besten Fall zur Versorgung der Tiere. Die Folge ist, dass in den häufig maroden Gebäuden eine tierschutzgerechte Unterbringung…
“Wölfe in Bayern”: SAT1 Bayern Regional vom 02.10.2017 Zu “wolfsfreien Gebieten”: Abendschau im Bayerischen Fernsehen vom 08.08.2017 Ausführlicher und guter Beitrag: Kontrovers – Die Story: “Wer hat Angst vorm bösen…
Links und Zeitungsartikel, in denen weitere Infos zum Wolf nachzulesen sind: 13.08.2017 – Die Welt: Wölfe in Bayern- Nach 150 Jahren wieder Nachwuchs 02.03.2013 – Mittelbayerische: Wölfe sind auf dem…
In den letzten Tagen gab es mehrere Meldungen, in den Landkreisen Ansbach und Weißenburg-Gunzenhausen (Mittelfranken) sei ein Wolf bzw. seien dessen Spuren gesichtet worden. Es gibt 2 Möglichkeiten: Es ist…